Das Victor Hendrix-Problem hat heute die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. Aufgrund seiner Relevanz für zahlreiche Aspekte des modernen Lebens hat sich Victor Hendrix als Thema von großem Interesse für ein breites Spektrum von Menschen erwiesen. Ob es um seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seinen Einfluss auf die Populärkultur oder seine Rolle in Politik und Wirtschaft geht, Victor Hendrix hat sich als ein Thema erwiesen, das einer Analyse und Reflexion würdig ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Victor Hendrix untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenderen und tiefergehenden Überblick über seine Bedeutung in der heutigen Welt zu geben.
Victor Hendrix ![]() | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 22. September 1935 | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | Neuss, ![]() | |||||||||||||||||||||
Sterbedatum | 16. April 2020 | |||||||||||||||||||||
Sterbeort | Neuss, ![]() | |||||||||||||||||||||
Größe | 182 cm | |||||||||||||||||||||
Gewicht | 80 kg | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
Verein | Neusser Ruderverein | |||||||||||||||||||||
Trainer | Gert van Opbergen | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|
Victor Hendrix (* 22. September 1935 in Neuss; † 16. April 2020 ebenda) war ein deutscher Ruderer.
Victor Hendrix gewann beim Deutschen Meisterschaftsrudern 1959 zusammen mit seinem Vereinskollegen Manfred Kluth und den beiden Düsseldorfern Günter Schroers und Manfred Uellner die Goldmedaille im Vierer ohne Steuermann. Durch diesen Erfolg war das Quartett für die Europameisterschaften 1959 im französischen Mâcon qualifiziert, wo die Crew die Silbermedaille gewann. Zum Jahresende wurde die Mannschaft aufgelöst und Trainer Gert van Opbergen holte mit Georg Niermann und Albrecht Wehselau vom Bremer Ruder-Club Hansa zwei neue Ruderer ins Boot.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom wurde der deutsche Vierer im Training auf dem Albaner See bei einer Kollision mit einem anderen Boot stark beschädigt. Da kein Ersatzboot zur Verfügung stand, wurde das Boot notdürftig repariert. In der olympischen Regatta war das deutsche Boot erfolglos und schied im Hoffnungslauf aus.[1]
Nach seiner aktiven Ruderkarriere war Hendrix auch bei Schwarz-Weiß Neuss als Tennis- und Hockeyspieler aktiv. Er schloss in Aachen ein Maschinenbau-Studium ab. 1962 begann er als Diplom-Ingenieur bei der Pierburg-Luftfahrtgeräte-Union. Nach seiner Pensionierung zog er mit seiner Ehefrau Henriette in die französische Gemeinde Pernes-les-Fontaines.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hendrix, Victor |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ruderer |
GEBURTSDATUM | 22. September 1935 |
GEBURTSORT | Neuss, Deutsches Reich |
STERBEDATUM | 16. April 2020 |
STERBEORT | Neuss, Deutschland |