Walter Bullock

Im heutigen Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Walter Bullock ein. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir jeden relevanten Aspekt von Walter Bullock im Detail untersuchen, um Ihnen einen vollständigen Überblick über dieses Thema zu geben. In den nächsten Zeilen werden wir die wichtigsten Kernpunkte, die neuesten Trends und Expertenmeinungen zu Walter Bullock entdecken. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Inhalt ein tiefes und aktuelles Verständnis von Walter Bullock zu vermitteln, damit Sie Ihr Wissen erweitern und fundiertere Entscheidungen zu diesem Thema treffen können. Machen Sie sich bereit, in ein faszinierendes Universum voller Nuancen einzutauchen!

Walter Bullock (* 6. Mai 1907 in Shelburn, Sullivan County, Indiana; † 13. Juli 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komponist, Songwriter und Drehbuchautor.

Leben

Bullock studierte an der DePauw University (BA) und trat im Jahre 1936 der ASCAP bei. Er erhielt insgesamt zwei Oscar-Nominierungen, die erste 1937 für den Song When Did You Leave Heaven[1] und die zweite 1941 für den Song Who Am I?.[2] Bullock schrieb meist nur einzelne Titel und Songs für den Soundtrack der Filme. Außerdem betätigte er sich ab 1940 auch als Drehbuchautor.

1950 schrieb er mit Sylvia Regan das Musical Great to Be Alive!, welches im Winter Garden Theatre in New York aufgeführt wurde.

Er ist der Ur-Onkel des Schauspielers S. Scott Bullock.

Auszeichnungen

Filmografie (Auswahl)

Filmmusiken

Drehbuch

Einzelnachweise

  1. Awards for 1937. Oscar. Internet Movie Database, abgerufen am 9. September 2011 (englisch).
  2. Awards for 1941. Oscar. Internet Movie Database, abgerufen am 9. September 2011 (englisch).