Heutzutage ist Wang Han (Wasserspringerin) ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seine Relevanz ist nicht auf einen einzelnen Sektor oder Interessenbereich beschränkt, sondern deckt ein breites Spektrum an Kontexten und Situationen ab. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft hat sich Wang Han (Wasserspringerin) als äußerst wichtiges Thema erwiesen, das nicht unbemerkt bleibt. Während wir weiterhin Aspekte im Zusammenhang mit Wang Han (Wasserspringerin) erforschen und besser verstehen, ergeben sich neue Chancen und Herausforderungen, die eine eingehende Analyse und sorgfältige Reflexion erfordern. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Facetten von Wang Han (Wasserspringerin) und seine Auswirkungen auf unsere heutige Welt.
Wang Han ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalität: | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Disziplin(en): | Kunst-/Synchronspringen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 24. Januar 1991 (34 Jahre) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Baoding | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 164 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 50 kg | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Wang Han (chinesisch 王涵, Pinyin Wáng Hàn; * 24. Januar 1991 in Baoding) ist eine chinesische Wasserspringerin.
Sie startet im Kunstspringen vom 1-m- und 3-m-Brett sowie im 3-m-Synchronspringen.
Wang nahm 2009 in Rom erstmals an den Schwimmweltmeisterschaften teil. Vom 1-m-Brett gewann sie die Bronzemedaille. Bei den Asienspielen 2010 in Guangzhou konnte sie mit Shi Tingmao Gold im 3-m-Synchronspringen gewinnen. Bei den Heimweltmeisterschaften 2011 in Shanghai gewann sie erneut eine Medaille vom 1-m-Brett, diesmal Silber hinter Shi Tingmao.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio wurde Wang zusammen mit Shi Tingmao Olympiasiegerin im 3-m-Synchronspringen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wang, Han |
ALTERNATIVNAMEN | 王涵 (chinesisch) |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Wasserspringerin |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1991 |
GEBURTSORT | Baoding, China |