In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Wappen Singapurs erkunden und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft entdecken. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung war Wappen Singapurs Gegenstand von Interesse und Debatten. Im Laufe der Geschichte hat Wappen Singapurs eine bedeutende Rolle in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens gespielt und unsere Überzeugungen, Verhaltensweisen und Beziehungen beeinflusst. Durch eine tiefgreifende und durchdachte Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte von Wappen Singapurs und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen. Von seinen historischen Wurzeln bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen möchte dieser Artikel einen vollständigen und aufschlussreichen Überblick über Wappen Singapurs und seine Bedeutung in der heutigen Kultur und Gesellschaft bieten.
Das Wappen Singapurs besteht aus einem Schild, darauf sind ein liegender weißer Halbmond und darüber fünf weiße Sterne in einem Kreis geordnet auf rotem Feld dargestellt. Die Farbe Rot symbolisiert die universelle Brüderlichkeit und Gleichheit der Menschen, Weiß die unvergängliche Reinheit und Tugend. Die fünf weißen Sterne stehen für Singapurs Ideale: Demokratie, Frieden, Fortschritt, Gerechtigkeit und Gleichheit.
Gehalten wird der Schild rechts (heraldisch) durch einen Löwen und links durch einen Tiger. Der Löwe repräsentiert Singapur und der Tiger die geschichtliche Verbindung mit Malaysia. Unter dem Schild ist ein blaues Spruchband, mit dem Wahlspruch Majulah Singapura (deutsch „Vorwärts Singapur“).