Wembley

In diesem Artikel werden wir über Wembley sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat und eine große Debatte in der heutigen Gesellschaft ausgelöst hat. Wembley ist für viele Menschen von Interesse, da es einen direkten Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens hat. In den nächsten Zeilen werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz in verschiedenen Bereichen analysieren. Ohne Zweifel ist Wembley ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt, und es ist wichtig, es gründlich zu verstehen, um die Welt um uns herum besser zu verstehen.

Koordinaten: 51° 33′ N, 0° 18′ W

Karte: Greater London
marker
Wembley

Wembley ist ein Teil des Londoner Stadtbezirks Brent, in dem das bekannte Wembley-Stadion liegt. Hier steht auch die Wembley Arena, die nach aufwendiger Renovierung im April 2006 wiedereröffnet worden ist. In Wembley fanden bis 1999 auch die Tennis-Profi-Meisterschaften statt.

Geschichte

Wembley war früher ein reicher Stadtteil von London mit einem hohen jüdischen Bevölkerungsanteil. Seit den 1970er Jahren erlebte Wembley einen großen Zustrom von Immigranten, die vor allem aus Indien, Osteuropa, der Karibik und Afrika kamen.

Außerdem gab es in Wembley eine große Anzahl Fabriken des verarbeitenden Gewerbes, die jedoch in den 1980er Jahren größtenteils geschlossen wurden.

Commons: Wembley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien