Werner M. Lenz

In der heutigen Welt hat Werner M. Lenz in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Werner M. Lenz spielt eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen. Ihre Bedeutung spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie sie unser tägliches Leben beeinflusst, in den Entscheidungen, die wir treffen, in den Gesprächen, die wir führen, und in den Maßnahmen, die wir ergreifen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Rolle, die Werner M. Lenz in unserem Leben spielt, sowie seinen Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes gründlich zu analysieren und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Werner M. Lenz und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen untersuchen, um Licht auf dieses relevante und interessante Thema zu werfen.

Werner M. Lenz (* 29. Juli 1923 in Hamburg) ist ein deutscher Kameramann und Filmregisseur.

Leben

Nach einer fotografischen Ausbildung wurde er Dokumentarfilmer und Kameraassistent von Willy Winterstein. Als Chefkameramann begann er mit Heimatfilmen, dann folgten Militär- und Musikkomödien.

Seit 1961 arbeitete Lenz fast ausschließlich für Gero Weckers Arca Film, wobei nun Krimis, Abenteuer- und Agentenfilme dominierten. Seit 1967 führte er bei Oswalt Kolles Aufklärungsfilmen die Kamera und war einige Male auch als Regisseur verantwortlich. 1972 beendete Lenz seine Laufbahn beim Film und zog etwas später nach Spanien.

Filmografie (als Kameramann)

Literatur