In der heutigen Welt ist William H. Ziegler ein Thema, das in verschiedenen Bereichen weiterhin Interesse und Debatten hervorruft. Ob auf persönlicher, beruflicher oder akademischer Ebene, William H. Ziegler hat die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis heute hat William H. Ziegler eine wichtige Rolle in der Gesellschaft gespielt und verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von William H. Ziegler und seine heutige Relevanz eingehend untersuchen und verschiedene Perspektiven und Standpunkte untersuchen, um seine Bedeutung und mögliche Auswirkungen für die Zukunft besser zu verstehen.
William H. Ziegler (* 4. September 1909 in Philadelphia, Pennsylvania; † 2. Juli 1977 in Encino, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Filmeditor.
Er war von 1936 bis 1975 für den Filmschnitt von fast 100 Filmen verantwortlich, darunter viermal für Alfred Hitchcock. Dreimal war er für den Oscar nominiert: 1959 für Die tolle Tante, 1963 für Music Man und 1965 für My Fair Lady. 1977 starb er nach langer schwerer Krankheit.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ziegler, William H. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmeditor |
GEBURTSDATUM | 4. September 1909 |
GEBURTSORT | Philadelphia, Pennsylvania |
STERBEDATUM | 2. Juli 1977 |
STERBEORT | Encino, Kalifornien, USA |