Willkommen zum Artikel über Wils Ebert, in dem wir uns eingehend mit diesem interessanten Thema/Person/Datum befassen. Wir erfahren etwas über seinen Ursprung, seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft und die verschiedenen Aspekte, die es so faszinierend machen. In diesem Artikel werden wir uns mit seiner Geschichte, seinen Implikationen und seinen Auswirkungen in verschiedenen Bereichen befassen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Bedeutung im täglichen Leben stellt Wils Ebert ein faszinierendes Thema dar, das es verdient, im Detail untersucht zu werden. Machen Sie sich bereit, in dieser umfassenden Analyse alle faszinierenden Aspekte von Wils Ebert zu entdecken!
Willy Karl (Wils) Ebert (* 17. April 1909 in Obercunnersdorf; † 24. Juni 1979 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner, Designer und Hochschullehrer.
Nach einer handwerklichen Ausbildung als Schlosser und Dreher folgte von 1929 bis 1933 ein Studium am Bauhaus Dessau. 1933–1934 schloss sich eine Mitarbeit im Büro von Walter Gropius an, anschließend eine freiberufliche Tätigkeit. Er war Mitglied des Deutschen Werkbundes.
1938 übernahm Ebert das Büro von Ludwig Hilberseimer, der in die USA emigriert war.
Von 1941 bis 1945 war Wils Ebert bei der Mineralöl-Baugesellschaft mbH in Berlin dienstverpflichtet.
Von 1945 bis 1949 war er Leiter des Hauptamts für Planung beim Magistrat von Berlin und Assistent an der Technischen Hochschule Berlin bei Hans Scharoun, der Ebert auch in späteren Jahren förderte.
1960 trat Ebert als Mitinitiator des Bauhaus-Archivs in Erscheinung. Von 1963 bis 1974 lehrte er als ordentlicher Professor an der Hochschule für bildende Künste in Berlin (heute Universität der Künste Berlin). Er ist auf dem Waldfriedhof Zehlendorf bestattet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ebert, Wils |
ALTERNATIVNAMEN | Ebert, Willy Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt und Stadtplaner |
GEBURTSDATUM | 17. April 1909 |
GEBURTSORT | Obercunnersdorf, Deutschland |
STERBEDATUM | 24. Juni 1979 |
STERBEORT | Berlin, Deutschland |