Wyck Godfrey

In diesem Artikel befassen wir uns mit Wyck Godfrey, einem Thema, das schon seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten ist. Wyck Godfrey ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat und eine Reihe widersprüchlicher Meinungen und unterschiedlicher Positionen hervorgebracht hat. Im Laufe der Jahre wurde Wyck Godfrey in verschiedenen Wissensgebieten untersucht, was die Debatte um dieses Thema bereichert hat. In diesem Artikel werden wir versuchen, Licht auf Wyck Godfrey zu werfen und seine verschiedenen Dimensionen und Perspektiven zu untersuchen, um ein tieferes Verständnis seiner heutigen Bedeutung und Relevanz zu erlangen.

Wyck Godfrey im Jahr 2018

Wyck Godfrey (* 20. Jahrhundert) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Leben

Wyck Godfrey studierte Anglistik an der Princeton University, wo er 1990 seinen Abschluss machte. Danach begann er seine Karriere als creative executive bei New Line Cinema, wo er an Titeln wie Die Maske und Dumm und Dümmer gearbeitet hat. 1995 wechselte er zu Horizon Pictures[1]. Als Produzent war Godfrey bisher an mehreren Kinofilmen beteiligt, so 2004 an den Filmen I, Robot und Der Flug des Phoenix. Ebenfalls war er als Produzent an der Twilight-Reihe Twilight – Biss zum Morgengrauen (2008), New Moon – Biss zur Mittagsstunde (2009) und Eclipse – Biss zum Abendrot (2010) beteiligt.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Wyck Godfrey (Memento vom 5. Februar 2010 im Internet Archive)