Die Bedeutung von Xaintray in der heutigen Gesellschaft ist unbestreitbar. Ob es sich um ein aktuelles Thema oder ein historisches Ereignis handelt, Xaintray spielt eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Im Laufe der Jahre war Xaintray Gegenstand von Debatten, Analysen und Überlegungen in verschiedenen Bereichen, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Xaintray auf das Alltagsleben sowie seinen Einfluss auf Entscheidungsfindung und menschliches Verhalten untersuchen. Von seiner Bedeutung am Arbeitsplatz bis hin zu seinem Einfluss auf die geistige und emotionale Gesundheit hat Xaintray eine Reichweite, die Grenzen und Zeit überschreitet.
Xaintray | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
Arrondissement | Parthenay | |
Gemeindeverband | Val de Gâtine | |
Koordinaten | 46° 30′ N, 0° 29′ W | |
Höhe | 50–127 m | |
Fläche | 11,15 km² | |
Einwohner | 238 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 79220 | |
INSEE-Code | 79357 | |
Website | Xaintray |
Xaintray (1793 noch mit der Schreibweise Xainterais, 1801 Xiantrais)[1] ist eine französische Gemeinde im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine mit 238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Sie gehört zum Arrondissement Parthenay und zum Gemeindeverband Val de Gâtine.
Die Gemeinde Xaintray liegt in einem flachen bis sanft hügeligen Gebiet, etwa 20 Kilometer nördlich von Niort und rund 80 Kilometer östlich der Atlantikküste auf einer Höhe zwischen 50 und 127 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 11,15 km² und wird vom Fluss Autise durchquert; an der nordwestlichen Gemeindegrenze verläuft sein Zufluss Miochette. Zu Xaintray zählen die Ortsteile Pied Mollet, La Servantière, Bénette, Pichenin und La Rainerie. Nachbargemeinden von Xaintray sind Fenioux im Norden, Pamplie im Nordosten, Surin im Südosten sowie Béceleuf im Süden und Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
Einwohner | 296 | 273 | 211 | 186 | 200 | 198 | 227 | 228 | 238 |
Im Jahr 1856 wurde mit 540 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[2] und INSEE[3].
In der Gemeinde sind sechs Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchwirtschaft, Rinder-, Ziegen- und Schafzucht, Schweinehaltung).[6]
Xaintray liegt abseits überregional wichtiger Verkehrswege. Zwölf Kilometer südöstlich besteht ein Anschluss an die Autoroute A 83 von Nantes nach Niort. Die 20 Kilometer südlich gelegene Stadt Niort ist ein Bahn- und Straßenknotenpunkt.