Yara Hassan

Heutzutage ist Yara Hassan ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte oder seines Einflusses auf die Kultur, Yara Hassan hat es geschafft, sich als Anziehungspunkt für ein breites Publikum zu positionieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Yara Hassan eingehend untersuchen und seine Bedeutung und Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung lädt Yara Hassan uns ein, über seine Bedeutung und Relevanz in unserem täglichen Leben nachzudenken. Tauchen Sie mit uns in die Welt von Yara Hassan ein und entdecken Sie die Feinheiten, die es zu einem so fesselnden Thema machen.

Yara Hassan (* 21. Juni 1982 in Wuppertal) ist eine deutsche Schauspielerin und Musicaldarstellerin.

Hassan studierte Tanz und Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, sie schloss das Studium als Diplom-Bühnentänzerin ab und ließ sich später in den Bereichen Gesang und Schauspiel weiterbilden. 2006 trat sie im Hamburger Theater Neue Flora erstmals in einem Musical auf, sie verkörperte die Rolle der Lisa Houseman in Dirty Dancing. Später folgten weitere Musicalrollen. Seit 2009 tritt sie regelmäßig bei den Bad Hersfelder Festspielen auf. 2011 gab sie ihr Debüt im Essener Aalto-Theater. 2014 war sie beim Musical Sunset Boulevard erstmals als choreographische Assistentin tätig. 2015 war Hassan bei der Komödie der Irrungen für die Choreografie zuständig und für Cabaret als Kit Kat Girl/Dance Captain tätig.

Von 2013 (Folge 1779) bis 2015 (Folge 2106) war Hassan in der RTL-Seifenoper Alles was zählt in der Rolle der Raquel Santana zu sehen.

Hassans Gesangsstimme ist Mezzosopran. Sie spielt Violine und ist freiberufliches Model.

Filmografie

Bühnenauftritte