Zádiel

Heute ist Zádiel ein Thema von großem Interesse und Relevanz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Seine Auswirkungen haben sich auf der ganzen Welt ausgebreitet und zu Debatten, Überlegungen und Maßnahmen rund um seine Auswirkungen geführt. In diesem Artikel werden wir die Rolle von Zádiel in unserer aktuellen Realität im Detail und kritisch untersuchen und ihre verschiedenen Facetten, Perspektiven und Konsequenzen analysieren. Sein Einfluss in verschiedenen Kontexten sowie mögliche Lösungen und Alternativen zur Bewältigung seiner Herausforderungen werden untersucht. Zádiel hat sich als zentrales Thema auf der öffentlichen und privaten Agenda positioniert, und es ist wichtig, seinen Umfang und seine Dynamik zu verstehen, um es effektiv und verantwortungsbewusst angehen zu können.

Zádiel
Wappen Karte
Wappen von Zádiel
Zádiel (Slowakei)
Zádiel (Slowakei)
Zádiel
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Košice-okolie
Region: Košice
Fläche: 3,51 km²[1]
Einwohner: 147 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte: 41,80 Einwohner je km²
Höhe: 255 m n.m.
Postleitzahl: 044 02 (Postamt Turňa nad Bodvou)
Telefonvorwahl: 0 55
Geographische Lage: 48° 37′ N, 20° 50′ OKoordinaten: 48° 36′ 50″ N, 20° 49′ 58″ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
KS
Kód obce: 559881
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister: Attila Nehoda
Adresse: Obecný úrad Zádiel
83
044 02 Turňa nad Bodvou
Webpräsenz: www.obeczadiel.sk

Zádiel (bis 1927 slowakisch „Zadiel“; ungarisch Szádelő) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 150 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Administrativ gehört sie zum Okres Košice-okolie, der ein Teil des Bezirks Košický kraj ist.

Geographie

Kirche in Zádiel

Die Gemeinde liegt im Slowakischen Karst, genauer im Talkessel Turnianska kotlina, am Bach Blatnica. Nördlich des Ortes befindet sich die Zádielska tiesňava (deutsch Schlucht von Zádiel), ein Tal, das als ein Durchbruch von Blatnica durch ein Plateau des Slowakischen Karst entstand und ist an Stellen bis zu 400 Meter tief und nur 10 Meter breit.[3] Zádiel ist 32 Kilometer von Rožňava und 41 Kilometer von Košice entfernt.

Geschichte

Der Ort wurde zum ersten Mal 1317 erwähnt. Er gehörte zu verschiedenen örtlichen Junkern und seit dem 16. Jahrhundert zum Herrschaftsgut der Burg Turňa. 1828 hatte die Ortschaft 44 Häuser und 369 Einwohner.

Bis 1919 gehörte der im Komitat Abaúj-Torna liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei. 1938–45 war er auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs noch einmal Teil Ungarns. Von 1964 bis 1990 war es ein Teil der Gemeinde Zádielske Dvorníky mit den Nachbarorten Dvorníky und Včeláre, die nach der Auflösung die Gemeinde Dvorníky-Včeláre bilden.

Einzelnachweise

  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  3. Zádielska dolina
Commons: Zádiel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien