In diesem Artikel werden wir 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 ist seit Jahren ein Diskussionsthema und sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. Seit seiner Entstehung spielt 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 eine entscheidende Rolle bei der Art und Weise, wie Menschen interagieren, kommunizieren und sich entwickeln. Während wir uns im digitalen Zeitalter weiterentwickeln, ist es wichtig zu verstehen, wie 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 weiterhin unsere Welt prägt und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft hat. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte von 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysiert und ein umfassender Überblick über seine Bedeutung und mögliche Konsequenzen gegeben. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 einzutauchen!
1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 (Fußball) | |
![]() | |
Meister | SV Waldhof Mannheim |
Aufsteiger | SV Waldhof Mannheim |
Absteiger | Amicitia Viernheim, FG Rüppurr, Phönix Mannheim |
← 1. Amateurliga Nordbaden 1970/71 | |
↑ Regionalliga Süd 1971/72 |
Die 1. Amateurliga Nordbaden 1971/72 war die 22. Saison der 1. Amateurliga im Fußball in Nordbaden – dem Vorläufer der heutigen Verbandsliga Baden. Nordbadischer Amateurmeister wurde erneut Vorjahresmeister SV Waldhof Mannheim, der die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd punktgleich mit dem FC Singen auf dem ersten Platz beendete. Das Entscheidungsspiel konnten die Waldhöfer mit 1:0 für sich entscheiden und schafften damit nach zwei Jahren den Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit. Amicitia Viernheim, FG Rüppurr und Phönix Mannheim mussten in die 2. Amateurliga absteigen. Für die folgende Saison 1972/73 kamen aus der 2. Amateurliga die Aufsteiger FC Dossenheim, Germania Friedrichstal und Germania Mönchzell.
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | SV Waldhof Mannheim (M) | 32 | 106:29 | 59: | 5
2. | FV Weinheim | 32 | 59:30 | 45:19 |
3. | SV Sandhausen | 32 | 71:39 | 45:19 |
4. | VfL Neckarau | 32 | 50:37 | 34:30 |
5. | VfR Mannheim (A) | 32 | 32:24 | 34:30 |
6. | Germania Forst | 32 | 53:48 | 32:32 |
7. | 1. FC Pforzheim | 32 | 46:46 | 32:32 |
8. | Karlsruher FV | 32 | 44:44 | 32:32 |
9. | FC Neureut | 32 | 58:67 | 32:32 |
10. | SV Schwetzingen | 32 | 50:57 | 29:35 |
11. | Karlsruher SC Amat. | 32 | 47:45 | 29:35 |
12. | VfR Pforzheim | 32 | 44:57 | 28:36 |
13. | VfB Knielingen | 32 | 42:57 | 26:38 |
14. | FC Victoria Bammental (N) | 32 | 52:68 | 24:40 |
15. | Amicitia Viernheim | 32 | 40:58 | 23:41 |
16. | FG Rüppurr (N) | 32 | 42:82 | 23:41 |
17. | Phönix Mannheim (N) | 32 | 35:74 | 18:46 |