Im heutigen Artikel befassen wir uns ausführlich mit Landesliga Nordbaden 1947/48 und erfahren alles, was Sie darüber wissen müssen. Landesliga Nordbaden 1947/48 ist ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat, und deshalb möchten wir uns mit seinen wichtigsten Aspekten befassen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit werden wir jeden Aspekt von Landesliga Nordbaden 1947/48 besprechen, damit Sie seine Bedeutung vollständig verstehen können. Ganz gleich, ob Sie ein besonderes Interesse an Landesliga Nordbaden 1947/48 haben oder einfach nur über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten, dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen. Lesen Sie weiter, um mehr über Landesliga Nordbaden 1947/48 und seine Auswirkungen in der heutigen Welt zu erfahren!
Landesliga Nordbaden 1947/48 (Fußball) | |
![]() | |
Meister | TSV Amicitia Viernheim |
Relegation ↑ | TSV Amicitia Viernheim |
Mannschaften | 12 + 14 |
← Landesliga Nordbaden 1946/47 | |
↑ Oberliga Süd |
Die Landesliga Nordbaden 1947/48 war die dritte Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Fußball in Nordbaden nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie war eine Ebene unterhalb der Oberliga Süd angesiedelt und wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Die beiden Staffelsieger ermittelten in Hin- und Rückspiel den nordbadischen Meister. Hierbei setzte sich der TSV Amicitia Viernheim mit 1:0 und 0:0 gegen den 1. FC Pforzheim durch. In der anschließenden Aufstiegsrunde zur Oberliga Süd belegte Viernheim nur den vierten Platz, der nicht zum Aufstieg reichte.
Da die Folgesaison der Landesliga Nordbaden eingleisig ausgetragen wurde, stiegen insgesamt 14 Vereine ab.
Aufgrund der Punktgleichheit mussten die TSG Rohrbach und Amicitia Viernheim den Staffelsieger in einem Entscheidungsspiel ermitteln, das Viernheim mit 2:1 gewann.
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | TSG Rohrbach | 22 | 67:29 | 32:12 |
2. | TSV Amicitia Viernheim | 22 | 61:25 | 32:12 |
3. | Germania Friedrichsfeld | 22 | 56:26 | 29:15 |
4. | ASV Feudenheim | 22 | 72:33 | 27:17 |
5. | SV 98 Schwetzingen (N) | 22 | 55:43 | 26:18 |
6. | SpVgg Sandhofen | 22 | 54:43 | 24:40 |
7. | SG Neulußheim | 22 | 49:47 | 23:21 |
8. | FV Mosbach | 22 | 58:46 | 22:22 |
9. | Phönix Mannheim | 22 | 61:63 | 18:26 |
10. | SV Sandhausen | 22 | 31:68 | 14:30 |
11. | ASV Eppelheim | 22 | 28:90 | 9:35 |
12. | FV Lauda (N) | 22 | 32:111 | 8:36 |
Pl. | Verein | Sp. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | VfR Pforzheim | 26 | 57:19 | 40:12 |
2. | ASV Durlach | 26 | 67:15 | 39:13 |
3. | VfB 05 Knielingen | 26 | 44:26 | 37:15 |
4. | 1. FC Pforzheim | 26 | 64:26 | 36:16 |
5. | Germania Brötzingen | 26 | 54:23 | 35:17 |
6. | Karlsruher FC Phönix (A) | 26 | 50:39 | 30:22 |
7. | Karlsruher FV (A) | 26 | 60:45 | 29:23 |
8. | FC Neureut | 26 | 39:32 | 27:25 |
9. | FV Daxlanden | 26 | 44:33 | 26:26 |
10. | FVgg Weingarten | 26 | 32:38 | 25:27 |
11. | SpVgg Durlach-Aue (N) | 26 | 36:98 | 13:39 |
12. | SpVgg Dillweißenstein | 26 | 16:65 | 10:42 |
13. | FV Mühlacker 08 | 26 | 19:78 | 9:43 |
14. | Ettlinger SpVgg | 26 | 14:59 | 8:44 |