Heute ist 800-km-Rennen von Dijon 1975 ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat. Im Laufe der Zeit hat 800-km-Rennen von Dijon 1975 seine Relevanz im akademischen, beruflichen und sozialen Bereich unter Beweis gestellt und Experten dazu motiviert, ihr Studium zu vertiefen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Aspekte im Zusammenhang mit 800-km-Rennen von Dijon 1975 untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Sicht auf das Thema zu bieten. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft werden wir untersuchen, wie sich 800-km-Rennen von Dijon 1975 im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie es auch heute noch eine Quelle des Interesses und der Forschung darstellt.
Das 800-km-Rennen von Dijon 1975, auch 800 km Dijon, fand am 23. März auf dem Circuit de Dijon-Prenois statt. Das Rennen war der dritte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen in Dijon war 1975 der dritte Meisterschaftslauf. Die Saison begann Anfang Februar mit dem 24-Stunden-Rennen von Daytona, das Peter Gregg und Hurley Haywood auf einem Porsche 911 Carrera RSR gewannen. Das folgende 1000-km-Rennen von Mugello brachte den überraschenden Erfolg von Jean-Pierre Jabouille und Gérard Larrousse im Alpine-Renault A441.
In Dijon, wo die Renndistanz vom Veranstalter von 1000 auf 800 Kilometer verkürzt wurde, gab es den ersten Erfolg des Willi Kauhsen Racing Teams, das nunmehr die Werkseinsätze von Alfa Romeo durchführte. Den Gesamtsieg fuhren Arturo Merzario und Jacques Laffite im Alfa Romeo T33/TT/12 ein.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | S 3.0 | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Alfa Romeo T33/TT/12 | 245 | ||
2 | S 3.0 | 10 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 908/3 | 238 | ||
3 | S 2.0 | 18 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevron B31 | 234 | ||
4 | S 3.0 | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Alfa Romeo T33/TT/12 | 225 | ||
5 | GT | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 220 | ||
6 | S 3.0 | 4 | ![]() |
![]() ![]() |
Ligier JS2 | 219 | ||
7 | GT | 8 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 218 | ||
8 | GT | 26 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 217 | ||
9 | S 3.0 | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 908/3 | 215 | ||
10 | S 3.0 | 9 | ![]() ![]() |
Lola T280 | 214 | |||
11 | GT | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 197 | ||
12 | S 2.0 | 17 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T294 | 187 | ||
13 | S 2.0 | 5 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine-Renault A441 | 180 | ||
Disqualifiziert | ||||||||
14 | S 2.0 | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T292 | 2 | ||
Ausgefallen | ||||||||
15 | GT | 29 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 156 | ||
16 | S 2.0 | 22 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T294 | 110 | ||
17 | S 2.0 | 23 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T294 | 67 | ||
18 | S 3.0 | 6 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine-Renault A442 | 58 | ||
19 | S 3.0 | 11 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 908/3 | 46 | ||
20 | S 3.0 | 3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ligier JS2 | 36 | ||
21 | S 3.0 | 12 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T284 | 15 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
22 | S 3.0 | 6T | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine-Renault A441 | 1 | ||
23 | S 3.0 | 60T | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alfa Romeo T33/TT/12 | 2 | ||
Nicht qualifiziert | ||||||||
24 | S 1.0 | 15 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
March 75S | 3 | ||
25 | S 2.0 | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
March 75S | 4 | ||
26 | S 2.0 | 19 | ![]() |
![]() ![]() |
Cheetah G501 | 5 | ||
27 | S 2.0 | 24 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T294 | 6 | ||
28 | GT | 27 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 7 | ||
29 | GT | 28 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 8 | ||
30 | GT | 30 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche Carrera RSR | 9 | ||
31 | T | 31 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 3.0 CSL | 10 | ||
32 | T | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Capri RS | 11 |
1 Trainingswagen 2 Trainingswagen 3 nicht qualifiziert 4 nicht qualifiziert 5 nicht qualifiziert 6 nicht qualifiziert 7 nicht qualifiziert 8 nicht qualifiziert 9 nicht qualifiziert 10 nicht qualifiziert 11 nicht qualifiziert
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
33 | S 3.0 | ![]() |
![]() |
Porsche 908/3 | |
34 | S 3.0 | ![]() |
Mirage GR7 | ||
35 | S 2.0 | ![]() |
![]() |
Lola T290 |
Vorgängerrennen 1000-km-Rennen von Mugello 1975 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen von Monza 1975 |