In der heutigen Welt ist 24-Stunden-Rennen von Daytona 1975 ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seines Einflusses im wissenschaftlichen Bereich – 24-Stunden-Rennen von Daytona 1975 hat die Aufmerksamkeit Tausender Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Wenn wir dieses faszinierende Thema weiter erforschen, ist es wichtig, unsere Augen für seine vielen Facetten zu öffnen und zu verstehen, wie es unsere Gegenwart und Zukunft geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung und Bedeutung von 24-Stunden-Rennen von Daytona 1975 befassen, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen und die verschiedenen Perspektiven erkunden, die es zu diesem Thema gibt.
Das 14. 24-Stunden-Rennen von Daytona, auch 14th Annual 24 Hour of Daytona, Championship of Makes, Daytona International Speedway, fand am 1. und 2. Februar 1975 auf dem Daytona International Speedway statt und war der erste Wertungslauf zur IMSA-GT-Meisterschaft und der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Für den ersten Sportwagen-Weltmeisterschaftslauf der Saison gingen 60 Meldungen beim Veranstalter ein. Schlussendlich nahmen am Nachmittag des 1. Februar 51 Rennwagen der Klassen IMSA GTO, IMSA GTU, und Grand Touring (Gruppe 4) das Rennen auf. Von der Pole-Position ging John Greenwood ins Rennen. Der US-Amerikaner erzielte im Training auf seiner Chevrolet Corvette eine Zeit von 1:55,223 Minuten auf seiner schnellsten Runde.
Nach 24 Stunden Rennzeit wurden die US-Rennfahrer Peter Gregg und Hurley Haywood als Sieger abgewunken.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GTO | 59 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 684 | ||
2 | GTO | 11 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 669 | ||
3 | GTO | 23 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 668 | ||
4 | GTO | 30 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 665 | ||
5 | GTO | 4 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 623 | ||
6 | GTO | 43 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 619 | ||
7 | Gruppe 4 | 71 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 365 GTB/4 Competizione | 613 | ||
8 | GTO | 14 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 607 | ||
9 | GTO | 5 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 592 | ||
10 | GTU | 60 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 S | 567 | ||
11 | GTO | 92 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 566 | ||
12 | GTO | 13 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 562 | ||
13 | GTU | 34 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 S | 558 | ||
14 | GTU | 90 | ![]() |
![]() ![]() |
Mazda RX-3 | 557 | ||
15 | GTO | 67 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 546 | ||
16 | GTU | 44 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 S | 542 | ||
17 | GTO | 7 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
AMC Gremlin | 538 | ||
18 | GTU | 85 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 528 | ||
19 | GTO | 18 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 517 | ||
20 | GTO | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Mustang | 497 | ||
21 | GTO | 73 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 450 | ||
22 | GTO | 26 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 441 | ||
23 | GTU | 45 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 S | 435 | ||
24 | GTU | 12 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Datsun 510 | 435 | ||
25 | GTO | 41 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 427 | ||
26 | GTU | 29 | ![]() |
![]() ![]() |
Datsun 240Z | 420 | ||
27 | GTO | 95 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 407 | ||
28 | GTO | 0 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 365 GTB/4 Competizione | 392 | ||
29 | GTO | 98 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 392 | ||
30 | GTO | 88 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 346 | ||
31 | GTO | 27 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 303 | ||
32 | GTU | 46 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Datsun 240Z | 275 | ||
33 | GTO | 24 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 3.0 CSL | 274 | ||
34 | GTO | 64 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 255 | ||
35 | GTO | 56 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 365 GTB/4 Competizione | 238 | ||
36 | GTU | 51 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 914/6 | 229 | ||
37 | GTU | 83 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Volvo 142 S | 219 | ||
38 | GTO | 17 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 201 | ||
39 | GTO | 9 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 191 | ||
40 | GTU | 89 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 S | 158 | ||
41 | GTU | 84 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 S | 151 | ||
42 | GTO | 75 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 148 | ||
43 | GTO | 87 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 125 | ||
44 | Gruppe 4 | 28 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lotus Europa | 114 | ||
45 | GTO | 15 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 110 | ||
46 | GTO | 42 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette | 59 | ||
47 | GTO | 110 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 41 | ||
48 | GTU | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 S | 35 | ||
49 | GTU | 72 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Mazda RX-2 | 34 | ||
50 | GTO | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW 3.0 CSL | 29 | ||
51 | GTO | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 365 GT4/BB | 0 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
52 | GTO | 00 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Camaro | 1 | ||
53 | GTO | 20 | ![]() |
![]() |
Ferrari 365 GTB/4 Competizione | 2 | ||
54 | GTO | 32 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 Carrera RSR | 3 | ||
55 | GTU | 52 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 S | 4 | ||
56 | GTU | 55 | ![]() |
![]() |
Porsche 914/6 | 5 | ||
57 | GTU | 69 | ![]() |
![]() ![]() |
Chevrolet Vega | 6 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet 5 nicht gestartet 6 nicht gestartet
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von Kyalami 1974 |
Sportwagen-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen von Mugello 1975 |
Vorgängerrennen 250-Meilen-Rennen von Daytona 1974 |
IMSA-GT-Meisterschaft | Nachfolgerennen 12-Stunden-Rennen von Sebring 1975 |