ATP Challenger Tour 2025

In der heutigen Welt ist ATP Challenger Tour 2025 ein Thema, das in der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen, seiner Bedeutung für die Entwicklung verschiedener Bereiche oder seines Einflusses auf Kultur und Unterhaltung, ATP Challenger Tour 2025 ist zu einem Anziehungspunkt für ein breites Publikum geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit ATP Challenger Tour 2025 untersuchen, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Darüber hinaus werden wir analysieren, wie ATP Challenger Tour 2025 in verschiedenen Bereichen seine Spuren hinterlassen hat und zu einem Phänomen geworden ist, das es wert ist, eingehend untersucht zu werden.

In der folgenden Tabelle werden die Turniere der professionellen Herrentennis-Saison 2025 der ATP Challenger Tour dargestellt.[1] Sie besteht aus Turnieren mit einem Preisgeld zwischen 60.000 und 231.150 US-Dollar, die Turniersieger gewinnen zwischen 50 und 175 Weltranglistenpunkte. Es ist die 49. Ausgabe des Challenger-Turnierzyklus und die 17. unter dem Namen ATP Challenger Tour. In der Regel wird vor den Turnieren eine Qualifikation mit 24 Spielern gespielt, aus denen sich sechs einen Platz für das Hauptfeld sichern.

Turnierplan

Januar

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
30.12. Australien Canberra Workday Canberra International 125 Hartplatz Brasilien João Fonseca Vereinigte Staaten Ryan Seggerman
Vereinigte Staaten Eliot Spizzirri
Frankreich Nouméa BNC Tennis Open 100 Hartplatz Japan Shintarō Mochizuki Australien Blake Bayldon
Marianen Nordliche Colin Sinclair
Thailand Nonthaburi Bangkok Open I 075 Hartplatz ~Niemandsland Aslan Karazew Japan Kokoro Isomura
Japan Riō Noguchi
06.01. Thailand Nonthaburi Bangkok Open II 075 Hartplatz Japan Riō Noguchi Chinesisch Taipeh Ray Ho
Osterreich Neil Oberleitner
Vereinigtes Konigreich Nottingham Lexus Nottingham Challenger 075 Hartplatz (i) Norwegen Viktor Durasovic Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Michael Vrbenský
Portugal Oeiras Oeiras Indoor I 075 Hartplatz (i) Serbien Hamad Međedović Vereinigte Staaten George Goldhoff
Vereinigte Staaten Trey Hilderbrand
13.01. Portugal Oeiras Oeiras Indoor II 100 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten Aleksandar Kovacevic Kroatien Mili Poljičak
Serbien Matej Sabanov
Thailand Nonthaburi Bangkok Open III 075 Hartplatz Vereinigte Staaten Brandon Holt Chinesisch Taipeh Ray Ho
Osterreich Neil Oberleitner
Argentinien Tigre AAT Challenger Santander Tigre 050 Sand Peru Juan Pablo Varillas Argentinien Mariano Kestelboim
Argentinien Gonzalo Villanueva
20.01. Frankreich Quimper Open Quimper Bretagne Occidentale 125 Hartplatz (i) Frankreich Sascha Gueymard Wayenburg Frankreich Sadio Doumbia
Frankreich Fabien Reboul
Portugal Oeiras Oeiras Indoor III 100 Hartplatz (i) Belgien Alexander Blockx Kanada Liam Draxl
Kanada Cleeve Harper
Uruguay Punta del Este Punta del Este Open 075 Sand Kolumbien Daniel Elahi Galán Brasilien Gustavo Heide
Brasilien João Lucas Reis da Silva
27.01. Deutschland Koblenz Koblenz Open 100 Hartplatz (i) Frankreich Ugo Blanchet Schweiz Jakub Paul
Niederlande David Pel
Brasilien Piracicaba Brasil Tennis Challenger 100 Sand Argentinien Román Andrés Burruchaga Argentinien Guido Andreozzi
Brasilien Orlando Luz
Australien Brisbane Brisbane QTC Tennis International I 075 Hartplatz Australien Tristan Schoolkate Australien Matthew Romios
Marianen Nordliche Colin Sinclair
Vereinigte Staaten Cleveland Cleveland Open 075 Hartplatz (i) Vereinigte Staaten Colton Smith Vereinigte Staaten Robert Cash
Vereinigte Staaten JJ Tracy

Februar

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
03.02. Frankreich Lille Play In Challenger 125 Hartplatz (i) Frankreich Arthur Bouquier Schweiz Jakub Paul
Niederlande David Pel
Argentinien Rosario YPF Rosario Challenger 125 Sand Argentinien Camilo Ugo Carabelli Brasilien Marcelo Demoliner
Brasilien Fernando Romboli
Indien Chennai Chennai Open 100 Hartplatz Frankreich Kyrian Jacquet Japan Shintarō Mochizuki
Japan Kaito Uesugi
Australien Brisbane Brisbane QTC Tennis International II 075 Hartplatz Australien Adam Walton Australien Joshua Charlton
Australien Patrick Harper
Spanien Teneriffa Tenerife Challenger I 075 Hartplatz Spanien Pablo Carreño Busta Spanien Íñigo Cervantes
Spanien Daniel Rincón
10.02. Bahrain Manama Bahrain Ministry of Interior Tennis Challenger 125 Hartplatz Ungarn Márton Fucsovics Ukraine Witalij Satschko
Kasachstan Beibit Schuqajew
Indien Neu-Delhi Delhi Open 075 Hartplatz Frankreich Kyrian Jacquet Japan Masamichi Imamura
Japan Riō Noguchi
Spanien Teneriffa Tenerife Challenger II 075 Hartplatz Spanien Pablo Carreño Busta Peru Alexander Merino
Deutschland Christoph Negritu
17.02. Frankreich Pau Teréga Open Pau–Pyrénées 125 Hartplatz (i) Belgien Raphaël Collignon Deutschland Jakob Schnaitter
Deutschland Mark Wallner
Indien Pune Maha Open 100 Hartplatz Tschechien Dalibor Svrčina Indien Jeevan Nedunchezhiyan
Indien Vijay Sundar Prashanth
Vereinigtes Konigreich Glasgow Lexus Glasgow Challenger 075 Hartplatz (i) Norwegen Nicolai Budkov Kjær Israel Daniel Cukierman
Vereinigtes Konigreich Joshua Paris
Kongo Republik Brazzaville Brazzaville Challenger 050 Sand Frankreich Geoffrey Blancaneaux Brasilien Mateo Barreiros Reyes
Brasilien Paulo Saraiva dos Santos
24.02. Indien Bangalore Bengaluru Open 125 Hartplatz Vereinigte Staaten Brandon Holt Indien Anirudh Chandrasekar
Chinesisch Taipeh Ray Ho
Vereinigte Staaten San Diego San Diego Open 100 Hartplatz Vereinigte Staaten Eliot Spizzirri Vereinigte Staaten Eliot Spizzirri
Vereinigte Staaten Tyler Zink
Ruanda Kigali Rwanda Challenger I 075 Sand Frankreich Valentin Royer Niederlande Jesper de Jong
Niederlande Max Houkes
Schweiz Lugano Challenger Città di Lugano 075 Hartplatz (i) Kroatien Borna Ćorić Kanada Cleeve Harper
Vereinigtes Konigreich David Stevenson

März

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
03.03. Ruanda Kigali Rwanda Challenger II 100 Sand Frankreich Valentin Royer Indien Siddhant Banthia
Bulgarien Aleksandar Donski
Argentinien Córdoba AAT Challenger Santander Edición Córdoba 075 Sand Argentinien Thiago Agustín Tirante Polen Karol Drzewiecki
Polen Piotr Matuszewski
Frankreich Thionville Thionville Open 075 Hartplatz (i) Kroatien Borna Ćorić Schweiz Jakub Paul
Niederlande David Pel
Griechenland Hersonissos Crete Challenger I 050 Hartplatz Litauen Edas Butvilas Bolivien Juan Carlos Prado Ángelo
Vereinigtes Konigreich Mark Whitehouse
10.03. Vereinigte Staaten Phoenix Arizona Tennis Classic 175 Hartplatz Brasilien João Fonseca Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
Dominikanische Republik Cap Cana República Dominicana Open 175 Hartplatz Vereinigte Staaten Aleksandar Kovacevic Ecuador Gonzalo Escobar
Ecuador Diego Hidalgo
Frankreich Cherbourg Challenger La Manche – Cherbourg 075 Hartplatz (i) Frankreich Pierre-Hugues Herbert Ukraine Oleh Prychodko
Ukraine Witalij Satschko
Chile Santiago de Chile Challenger de Santiago – Dove Men+Care 075 Sand Kolumbien Daniel Elahi Galán Vereinigte Staaten Vasil Kirkov
Chile Matías Soto
Griechenland Hersonissos Crete Challenger II 050 Hartplatz Bulgarien Dimitar Kusmanow Griechenland Stefanos Sakellaridis
Griechenland Petros Tsitsipas
17.03. Paraguay Asunción Paraguay Open Babolat 075 Sand Vereinigte Staaten Emilio Nava Vereinigte Staaten Vasil Kirkov
Chile Matías Soto
Mexiko Mérida Yucatán Open 075 Sand Brasilien Felipe Meligeni Alves Schweiz Kilian Feldbausch
Mexiko Rodrigo Pacheco Méndez
Spanien Murcia ATP Challenger Costa Cálida Región de Murcia 075 Sand Spanien Carlos Taberner Frankreich Grégoire Jacq
Brasilien Orlando Luz
Kroatien Zadar Falkensteiner Punta Skala – Zadar Open 075 Sand Kroatien Borna Ćorić Tschechien Zdeněk Kolář
Osterreich Neil Oberleitner
24.03. Mexiko Morelia Morelia Open 125 Hartplatz Kasachstan Dmitri Popko Ecuador Gonzalo Escobar
Ecuador Diego Hidalgo
Italien Neapel Napoli Tennis Cup 125 Sand Tschechien Vít Kopřiva Osterreich Alexander Erler
Deutschland Constantin Frantzen
Spanien Girona Eurofirms Girona – Costa Brava Challenger 100 Sand Kroatien Marin Čilić Indien Anirudh Chandrasekar
Spanien David Vega Hernández
Chile Concepción Dove Men+Care Concepción 075 Sand Vereinigte Staaten Emilio Nava Vereinigte Staaten Vasil Kirkov
Chile Matías Soto
31.03. Spanien Menorca Open Menorca 100 Sand Litauen Vilius Gaubas Libanon Benjamin Hassan
Osterreich Sebastian Ofner
Italien Barletta Open Città della Disfida 075 Sand Tschechien Dalibor Svrčina Peru Alexander Merino
Deutschland Christoph Negritu
Brasilien Campinas Campeonato Internacional de Tênis de Campinas 075 Sand Chile Tomás Barrios Vera Argentinien Mariano Kestelboim
Argentinien Gonzalo Villanueva
Mexiko Morelos Morelos Open 075 Hartplatz Schweiz Marc-Andrea Hüsler Antigua und Barbuda Jody Maginley
Vereinigte Staaten Alfredo Perez

April

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
07.04. Mexiko Mexiko-Stadt Mexico City Open 125 Sand Brasilien Felipe Meligeni Alves Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Spanien Madrid Open Comunidad de Madrid 100 Sand Polen Kamil Majchrzak Portugal Francisco Cabral
Osterreich Lucas Miedler
Italien Monza Atkinsons Monza Open 100 Sand Belgien Raphaël Collignon Niederlande Sander Arends
Vereinigtes Konigreich Luke Johnson
Vereinigte Staaten Sarasota Elizabeth Moore Sarasota Open 075 Sand Vereinigte Staaten Emilio Nava Vereinigte Staaten Robert Cash
Vereinigte Staaten JJ Tracy
14.04. Korea Sud Busan Busan Open 125 Hartplatz
Portugal Oeiras Oeiras 4 Challenger 125 125 Sand
Mexiko San Luis Potosí Banorte Tennis Open 075 Sand
Vereinigte Staaten Tallahassee Tallahassee Tennis Challenger 075 Sand
Elfenbeinküste Abidjan Cote d'Ivoire Open I 050 Hartplatz
21.04. Korea Sud Gwangju Gwangju Open 075 Hartplatz
Vereinigte Staaten Savannah Savannah Challenger 075 Sand
Elfenbeinküste Abidjan Cote d'Ivoire Open II 050 Hartplatz
Italien Rom Roma Garden Open 050 Sand
Argentinien San Miguel de Tucumán AAT Challenger Santander Edición Tucumán 050 Sand
28.04. Frankreich Aix-en-Provence Open Aix Provence Crédit Agricole 175 Sand
Portugal Estoril Millennium Estoril Open 175 Sand
Osterreich Mauthausen Danube Upper Austria Open 100 Sand
China Volksrepublik Guangzhou Guangzhou Nansha International Challenger 075 Hartplatz
Tschechien Ostrava Ostra Group Open 075 Sand
Brasilien Porto Alegre Brasil Tennis Open 050 Sand

Mai

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
05.05. China Volksrepublik Wuxi Wuxi Open 100 Hartplatz
Italien Francavilla al Mare Francavilla al Mare Open 075 Sand
Tschechien Prag I.ČLTK Prague Open 075 Sand
Brasilien Santos Santos Brasil Tennis Cup 050 Sand
12.05. Frankreich Bordeaux BNP Paribas Primrose Bordeaux 175 Sand
Italien Turin Piemonte Open Intesa Sanpaolo 175 Sand
Portugal Oeiras Oeiras 5 Challenger 100 Sand
Tunesien Tunis Kia Tunis Open 075 Sand
Kroatien Zagreb Zagreb Open 075 Sand
Kolumbien Bogotá DirecTV Open Bogotá 050 Sand
19.05. Nordmazedonien Skopje Macedonian Open 075 Sand
Georgien Tiflis Tiflis Challenger 050 Hartplatz
26.05. Vereinigte Staaten Little Rock UAMS Health Little Rock Open 075 Hartplatz
Italien Vicenza Internazionali di Tennis Città di Vicenza 075 Sand
Moldau Republik Chișinău Chișinău Challenger 050 Hartplatz

Juni

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
02.06. Vereinigtes Konigreich Birmingham Birmingham Challenger 125 Rasen
Deutschland Heilbronn Neckarcup 100 Sand
Tschechien Prostějov Unicredit Czech Open 100 Sand
Vereinigte Staaten Tyler Texas Spine & Joint Men’s Championships 075 Hartplatz
09.06. Vereinigtes Konigreich Ilkley Lexus Ilkley Trophy 125 Rasen
Italien Perugia Internazionali di Tennis Città di Perugia 125 Sand
Slowakei Bratislava Bratislava Open 100 Sand
Frankreich Lyon Open Sopra Steria de Lyon 100 Sand
Argentinien Santa Fe AAT Challenger Santander Edición Santa Fe 050 Sand
16.06. Vereinigtes Konigreich Nottingham Rothesay Open Nottingham 125 Rasen
Italien Sassuolo Emilia-Romagna Tennis Cup 125 Sand
Polen Posen Enea Poznań Open 100 Sand
Frankreich Royan Royan Challenger 050 Sand
Bolivien Santa Cruz Challenger Bolivia 050 Sand
23.06. Italien Mailand Aspria Tennis Cup 075 Sand
Peru Lima Lima Challenger 050 Sand
30.06. Vereinigte Staaten Cary Cary Tennis Classic 075 Hartplatz
Rumänien Brașov Ion Țiriac Challenger 075 Sand
Italien Modena Modena Challenger 075 Sand
Frankreich Troyes Internationaux de Tennis de Troyes 050 Sand

Juli

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
07.07. Deutschland Braunschweig Brawo Open 125 Sand
Vereinigte Staaten Newport Newport Challenger 125 Rasen
Rumänien Iași Concord Iași Open 100 Sand
Italien Triest Città di Trieste Challenger 100 Sand
Kanada Winnipeg Winnipeg National Bank Challenger 075 Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Nottingham Nottingham III Challenger 050 Rasen
14.07. San Marino San Marino Internazionali di Tennis San Marino Open 125 Sand
Niederlande Bunschoten Bunschoten Challenger 075 Sand
Kanada Granby Championnats Banque Nationale de Granby 075 Hartplatz
Spanien Pozoblanco Open de Tenis Ciudad de Pozoblanco 075 Hartplatz
21.07. Schweiz Zug Dialectic Zug Open 125 Sand
Vereinigte Staaten Bloomfield Hills Cranbrook Tennis Classic 100 Hartplatz
Finnland Tampere Tampere Open 075 Sand
Spanien Segovia Open Castilla y León 075 Hartplatz
28.07. Portugal Porto Porto Open 100 Hartplatz
Deutschland Hagen Hagen Challenger 075 Sand
Vereinigte Staaten Lexington Lexington Challenger 075 Hartplatz
Tschechien Liberec Svijany Open 075 Sand
Kasachstan Astana President’s Cup 050 Hartplatz

August

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3 Sieger
Einzel
Sieger
Doppel
04.08. Polen Grodzisk Mazowiecki Kozerki Open 100 Hartplatz
Deutschland Bonn Bonn Open 075 Sand
Vereinigte Staaten Chicago Chicago Men’s Challenger 075 Hartplatz
Italien Cordenons Serena Wines – Acqua Maniva Tennis Cup 075 Sand

Abgesagte Turniere

Folgende Turniere waren geplant, wurden aber noch vor der Austragung wieder aus dem Kalender gestrichen:

Datum1 Ort Turnier Kategorie Belag3
20.01. Belgien Ottignies-Louvain-la-Neuve BW Open 125 Hartplatz (i)
24.03. Mexiko Santiago de Querétaro Santiago de Querétaro Challenger 125 Hartplatz
24.03. Bermuda Hamilton Hamilton Challenger 75 Sand
  • 1 Turnierbeginn (ohne Qualifikation)
  • 2 Das Kürzel „(i)“ (= indoor) bedeutet, dass das betreffende Turnier in einer Halle ausgetragen wurde.

Preisgeld und Weltranglistenpunkte

Ein Überblick über die Punktverteilung der jeweiligen Challenger-Kategorien seit der Saison 2025. Seit 2019 erhalten alle Spieler der Turniere Hospitality, das heißt kostenlose Unterbringung und Verpflegung.[2] Um das Einkommen der Spieler auf der Challenger Tour aufzubessern schüttet die ATP ein Rekordpreisgeld von 28,5 Millionen US-Dollar in der Saison 2025 aus, 6,2 Millionen US-Dollar mehr als 2024, was eine Steigerung von 135 % gegenüber dem Jahr 2022 bedeutet.[3]

Turnierkategorie Summe
Preisgeld
S F HF VF AF 1R erfolgr. Q Finale Q
Challenger 175 $0231.150
0210.150
175 90 50 25 13 0 6 3
Challenger 125 $0200.000
0181.250
125 64 35 16 08 0 5 3
Challenger 100 $0160.000
0145.250
100 50 25 14 07 0 4 2
Challenger 75 $0100.000
0091.250
075 44 22 12 06 0 4 2
Challenger 50 $0060.000
0054.000
050 25 14 08 04 0 3 1
  • Erklärung Kopfzeile: S = Sieger; F = (unterlegener) Finalist; HF = Halbfinale erreicht (und dann ausgeschieden); VF = Viertelfinale; AF = Achtelfinale; 1R = Erste Runde; Q = Qualifikation.
  • Paare im Doppel erhalten erst ab dem Viertelfinale Punkte.
  • Punkte für die erfolgreiche Qualifikation erhält man zusätzlich zu den Punkten für die erreichte Runde.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Challenger Tour Calendar. In: atptour.com. Abgerufen am 2. Dezember 2024 (englisch).
  2. Rankings | FAQ | ATP Tour | Tennis. Abschnitt: What is the points breakdown for all tournament categories? In: atptour.com. Abgerufen am 17. Dezember 2024 (englisch).
  3. Shrivathsa Sridhar: ATP boosts 2025 Challenger Tour prize money to $28.5 million. In: Reuters. 11. Dezember 2024, abgerufen am 1. Januar 2025 (englisch).