Antignano

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Antignano ein, erkunden ihre vielen Facetten und entdecken ihre Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche. Von seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft über seine Relevanz in der Geschichte bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Populärkultur und seiner Bedeutung im akademischen Bereich hat Antignano zahlreiche Aspekte der menschlichen Existenz geprägt. Auf diesen Seiten werden wir seine Ursprünge, seine Entwicklung und sein zukünftiges Potenzial analysieren, seine Geheimnisse lüften und eine vollständige und bereichernde Vision von Antignano liefern. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Wissensreise zu diesem spannenden Thema.

Antignano
Antignano (Italien)
Antignano (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Asti (AT)
Koordinaten 44° 51′ N, 8° 8′ OKoordinaten: 44° 50′ 47″ N, 8° 8′ 10″ O
Höhe 260 m s.l.m.
Fläche 10,89 km²
Einwohner 955 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 14010
Vorwahl 0141
ISTAT-Nummer 005003
Bezeichnung der Bewohner Antignanesi
Schutzpatron Heiliger Stephanus
Website Antignano

Antignano ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Asti (AT) der Region Piemont.

Blick auf Antignano

Lage und Einwohner

Antignano liegt 12 km südwestlich von der Provinzhauptstadt Asti entfernt. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10 km² und hat 955 (Stand 31. Dezember 2023) Einwohner.

Bevölkerungsentwicklung

Kulinarische Spezialitäten

In Antignano werden Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status angebaut.

Commons: Antignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).