Im heutigen Artikel werden wir Sessame eingehend analysieren, um seine heutige Bedeutung zu verstehen. Sessame ist ein Thema/Datum/Person, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat, und es ist wichtig, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir seine historische Relevanz, seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kultur und seine Auswirkungen auf die Zukunft untersuchen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Sessame untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden und bereichernden Blick auf dieses Thema/diese Person/dieses Thema zu bieten. Wir hoffen, dass die Leser am Ende der Lektüre ein tieferes und umfassenderes Verständnis von Sessame erlangen und in der Lage sind, sinnvolle Verbindungen zu ihrer Umgebung und ihrem Alltag herzustellen.
Sessame | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Asti (AT) | |
Koordinaten | 44° 40′ N, 8° 20′ O | |
Höhe | 325 m s.l.m. | |
Fläche | 8,48 km² | |
Einwohner | 240 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 14050 | |
Vorwahl | 0144 | |
ISTAT-Nummer | 005105 | |
Bezeichnung der Bewohner | sessamesi | |
Schutzpatron | San Giorgio | |
Website | Sessame | |
![]() |
Sessame ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.
Sessame liegt rund 40 km südlich von der Provinzhauptstadt Asti entfernt. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von acht km² und hat 240 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Die Nachbargemeinden sind Bistagno, Cassinasco, Monastero Bormida, Ponti und Rocchetta Palafea.
In Sessame werden Reben für den Dolcetto d’Asti, einen Rotwein mit DOC Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden. Die Muskateller-Rebe für den Asti Spumante, einen süßen DOCG-Schaumwein mit geringem Alkoholgehalt sowie für den Stillwein Moscato d’Asti wird hier ebenfalls angebaut. Aus der Rebsorte Brachetto wird der liebliche Schaumwein Brachetto d’Acqui hergestellt. In Sessame werden auch Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status angebaut.