Arlempdes

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Arlempdes, das aufgrund seiner Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft in letzter Zeit an Relevanz gewonnen hat. Arlempdes hat aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens eine große Debatte ausgelöst und das Interesse vieler Menschen geweckt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Arlempdes untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen heutigen Auswirkungen, mit dem Ziel, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf unsere Gesellschaft eingehend zu analysieren. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Arlempdes untersuchen, um einen vollständigen und objektiven Blick auf das Thema zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Analysereise zu Arlempdes!

Arlempdes
Arlempdes (Frankreich)
Arlempdes (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Loire (43)
Arrondissement Le Puy-en-Velay
Kanton Velay volcanique
Gemeindeverband Pays de Cayres et de Pradelles
Koordinaten 44° 52′ N, 3° 55′ OKoordinaten: 44° 52′ N, 3° 55′ O
Höhe 769–1166 m
Fläche 13,74 km²
Einwohner 148 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 43490
INSEE-Code

Arlempdes mit der Burg im Hintergrund

Arlempdes ist eine französische Gemeinde mit 148 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]

Geografie

Das Dorf Arlempdes liegt im Tal der Loire, 30 Kilometer von deren Quelle entfernt. Auf einem Felsen vulkanischen Ursprungs stehen die Ruinen der Burg, von der man einen weiten Blick auf den Fluss hat.

Die Landschaft wird beherrscht von Basaltsäulen.

Arlempdes ist eine Gemeinde mit 1300 Hektar verteilt auf ein Dutzend Dörfer und Weiler. Im Dorf selbst gibt es nur wenige Menschen. Es ist ein kleines Dorf mit alten Häusern.

Arlempdes befindet sich sieben Kilometer von der Nationalstraße 88 entfernt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner 270 211 220 182 142 114 133 138
Quellen: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Mittelalterliche Burgruine, 12. bis 14. Jahrhundert
  • Romanische Kirche St-Pierre, 12./13. Jahrhundert (Monument historique)
  • Kapelle Saint-Jacques, 12. Jahrhundert (Monument historique)

Literatur

  • Les plus beaux villages de France. Guide officiel de l’association Les Plus Beaux Villages de France. Nouvelle édition. Sélection du Reader’s Digest, Paris 2003, ISBN 2-7098-1421-8.
Commons: Arlempdes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Arlempdes auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)