Armbouts-Cappel

Im Artikel von Armbouts-Cappel werden wir verschiedene Aspekte zu diesem Thema im Detail untersuchen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir uns mit den wichtigsten Themen befassen, die im Laufe der Zeit zu Debatten und Überlegungen geführt haben. Durch eingehende Analysen und multidisziplinäre Ansätze werden wir uns mit seinen historischen, kulturellen, politischen und sozialen Implikationen befassen, mit dem Ziel, seine Relevanz im zeitgenössischen Kontext besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir die neuesten Forschungsergebnisse und Fortschritte in diesem Bereich sowie zukünftige Perspektiven untersuchen, die seine Entwicklung prägen könnten. Verpassen Sie nicht diesen vollständigen Artikel zu Armbouts-Cappel!

Armbouts-Cappel
Armbouts-Cappel (Frankreich)
Armbouts-Cappel (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Coudekerque-Branche
Gemeindeverband Communauté urbaine de Dunkerque
Koordinaten 50° 59′ N, 2° 27′ OKoordinaten: 50° 59′ N, 2° 27′ O
Höhe 0–m
Fläche 10,15 km²
Einwohner 2.097 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 207 Einw./km²
Postleitzahl 59380
INSEE-Code

Brücke über den Canal de la Haute Colme

Armbouts-Cappel (niederländisch Aremboutskappel) ist eine französische Gemeinde mit 2.097 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque, zum Kanton Coudekerque-Branche und zum Gemeindeverband Communauté urbaine de Dunkerque. Die Einwohner werden Armbouts-Cappellois genannt.

Geografie

Armbouts-Cappel liegt etwa sechs Kilometer südsüdwestlich von Dünkirchen in der Landschaft Pays Moulins de Flandre. Durch die Gemeinde führt der Canal de la Haute Colme. Umgeben wird Armbouts-Cappel von den Nachbargemeinden Dünkirchen im Norden, Cappelle-la-Grande im Nordosten und Osten, Bierne im Osten und Südosten, Steene im Süden, Spycker im Westen sowie Grande-Synthe im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 225.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2020
Einwohner 1049 1048 1178 2562 2656 2677 2497 2159
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle Erembaud

Persönlichkeiten

Folklore

Die Riesenfigur von Armbouts-Cappel ist Bienaimé.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 245–246.
Commons: Armbouts-Cappel – Sammlung von Bildern