In der heutigen Welt ist Axa Cup 2000 ein ständig diskutiertes Thema, das Menschen jeden Alters und in allen Teilen der Welt betrifft. Seine Wirkung bleibt nicht unbemerkt und seine Relevanz für verschiedene Aspekte des täglichen Lebens ist unbestreitbar. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Axa Cup 2000 Diskussionen ausgelöst, war Gegenstand von Studien und hat das Interesse zahlreicher Experten geweckt. Im Laufe der Geschichte hat sich Axa Cup 2000 weiterentwickelt und an soziale, politische und technologische Veränderungen angepasst, was die Art und Weise, wie wir den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft begegnen, maßgeblich beeinflusst hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Axa Cup 2000 eingehend untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten analysieren, mit dem Ziel, seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf die heutige Gesellschaft hat, besser zu verstehen.
Titelverteidiger im Einzel war der Niederländer Richard Krajicek, der in diesem Jahr nicht mehr antrat. Stattdessen gewann der ungesetzte Schweizer Marc Rosset das Finale gegen den topgesetzten Russen Jewgeni Kafelnikow und damit den 14. Titel seiner Karriere sowie den ersten in dieser Saison.
Im Doppel siegte die an drei gesetzte südafrikanische Paarung David Adams und John-Laffnie de Jager, die damit die Nachfolge von Tim Henman und Greg Rusedski antraten. Henman verlor an der Seite seines Partners Jewgeni Kafelnikow im Viertelfinale.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 700.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 800.000 US-Dollar.