var1 ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Var1 ist seit langem Gegenstand von Debatten und Diskussionen, die zu widersprüchlichen Meinungen und eingehenden Analysen führen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit var1 untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz. In diesem Sinne werden wir uns mit seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen befassen. Ohne Zweifel ist var1 ein Thema, das es verdient, aus verschiedenen Perspektiven analysiert zu werden. In den folgenden Zeilen werden wir uns mit seiner Komplexität befassen, um seine vielfältigen Facetten zu verstehen.
Bürgermeisterwahlen fanden 2012 in Sachsen in 33 sächsischen Städten und Gemeinden statt. Dabei wurden 14 Bürgermeister im Amt bestätigt und vier abgewählt.[1]
Vorschlag | Anzahl | Bürgermeister | Anzahl | |
---|---|---|---|---|
CDU | 14 | - wiedergewählt | 14 | |
FDP | 3 | - abgewählt | 4 | |
Linke | 1 | - nicht kandidiert | 14 | |
WV, EB, EV | 14 | - unbekannt | 1 | |
unbekannt | 1 | |||
gesamt | 33 |
Im Landkreis Bautzen fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahl | Neuwahl | vorherige | nächste | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | Wahltermin | Ergebnis (in %) | ||
3. Juni | Bernsdorf | Harry Habel | CDU | 97,3 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 2,7 | |||||||
3. Juni | Großröhrsdorf | Kerstin Ternes | Ternes | 99,2 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 0,8 | |||||||
3. Juni | Steinigtwolmsdorf | Guntram Steglich | Steglich | 56,5 | ← 2005 | 2019 → | ||
Kathrin Gessel | CDU | 32,6 | ||||||
Jürgen Elsner | Elsner | 10,9 | ||||||
11. November | Burkau | Sebastian Hein | CDU | 39,8 | 9. Dezember | 63,4 | ← 2008 | 2019 → |
Lars Oschika | Oschika | 16,2 | 11,6 | |||||
Matthias Preusche | Preusche | 44,0 | n. k. | |||||
Katrin Jordan | Jordan | n. k. | 25,0 |
Im Erzgebirgskreis fand in einer Kommune eine Wahl statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | vorherige | nächste |
---|---|---|---|---|---|---|
10. Juni | Bärenstein | Bernd Schlegel | BL | 96,6 | ← 2005 | 2019 → |
Einzelvorschläge | 3,4 |
Im Landkreis Görlitz fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | vorherige | nächste |
---|---|---|---|---|---|---|
18. März | Mittelherwigsdorf | Markus Hallmann | FWV | 54,5 | ← 2008 | 2019 → |
Henry Stuff | CDU | 22,9 | ||||
Thomas Pilz | Offene Liste | 19,0 | ||||
Steffen Schreiber | Schreiber | 3,5 | ||||
22. April | Görlitz | Joachim Paulick | Paulick | 30,2 | ← 2005 | 2019 → |
Siegfried Deinege | CDU, Bürger für Görlitz e. V. | 69,8 | ||||
3. Juni | Krauschwitz
Krušwic |
Rüdiger Mönch | FWK | n. a.[Anm. 1] | ← 2005 | 2013 → |
Mario Brendel | CDU | n. a.[Anm. 1] | ||||
14. Oktober | Jonsdorf | Christoph Kunze | Bürgerforum FW e. V. | 94,0 | ← 2005 | 2019 → |
Einzelvorschläge | 6,0 |
Im Landkreis Leipzig fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese ist im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahl | Neuwahl | vorherige | nächste | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | Wahltermin | Ergebnis (in %) | ||
25. März | Lossatal | Wolfram Ebert | CDU | 16,9 | Neugründung
← 2006 (Falkenhain) |
2019 → | ||
Martina Lehnigk | UWV e. V. | 11,9 | ||||||
Uwe Weigelt | Weigelt | 71,1 | ||||||
2. September | Naunhof | Hermann Kinne | CDU | n. a.[Anm. 2] | ← 2008 | 2013 → | ||
Torsten Wanke | Linke | |||||||
Carsten Graf | Graf | |||||||
Matthias Ruf | Ruf | |||||||
Mario Schaller | Schaller | |||||||
16. September | Markranstädt | Carina Radon | CDU | 38,6 | 30. September | 48,4 | ← 2005 | 2020 → |
Sven Kuhne | SPD | 22,1 | n. k. | |||||
Heike Kunzemann | Linke | 7,0 | n. k. | |||||
Klaus Blockhus | Blcokhus | 5,5 | n. k. | |||||
Jens-Reiner Bernd Spiske | FWM | 26,7 | 51,6 |
Im Landkreis Meißen fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In einer Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahl | Neuwahl | vorherige | nächste | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | Wahltermin | Ergebnis (in %) | ||
10. Juni | Zeithain | Dieter Wamser | BIG | 38,3 | 24. Juni | 39,6 | ← 2008 | 2019 → |
Ralf Hänsel | CDU | 40,8 | 48,9 | |||||
Martina Georgi | Georgi | 20,9 | 11,5 | |||||
2. September | Lommatzsch | Anita Maaß | FDP | 79,7 | ← 2005 | 2019 → | ||
Christine Gallasch | FWL e. V. | 20,3 | ||||||
16. September | Klipphausen | Gerold Mann | Mann | 94,4 | ← 2006 | 2019 → | ||
Andreas Vorrath | Grüne | 5,6 |
Im Landkreis Mittelsachsen fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[2]
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | vorherige | nächste |
---|---|---|---|---|---|---|
12. Februar | Ostrau | Dirk Schilling | CDU | 59,4 | ← 2005 | 2019 → |
Torsten Boin | Boin | 25,3 | ||||
Tino Sachse | Sachse | 15,3 | ||||
25. März | Bobritzsch-Hilbersdorf | Volker Haupt | CDU | 71,2 | Neugründung
← 2008 (Bobritzsch) ← 2010 (Hilbersdorf) |
2019 → |
Wolfdietrich Homilius | Homilius | 28,8 | ||||
3. Juni | Halsbrücke | Andreas Beger | CDU | 96,3 | ← 2008 | 2019 → |
Einzelvorschläge | 3,7 | |||||
7. Oktober | Niederwiesa | Ilona Meier | BI | 87,7 | ← 2008 | 2019 → |
Einzelvorschläge | 12,3 |
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fanden in vier Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[3]
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | vorherige | nächste |
---|---|---|---|---|---|---|
15. Januar | Bad Gottleuba-Berggießhübel | Thomas Mutze | Mutze | 98,3 | ← 2005 | 2019 → |
Einzelvorschläge | 1,7 | |||||
15. Januar | Liebstadt | Hans-Peter Retzler | Linke | 72,2 | ← 2005 | 2019 → |
Bernd Bruno Wengler | CDU | 13,0 | ||||
Paul Bolle | WV „Bürger für Liebstadt“ | 14,9 | ||||
10. Juni | Gohrisch | Eckhard Brähmig | CDU | 17,9 | ← 2008 | 2019 → |
Heiko Eggert | Eggert | 82,1 | ||||
7. Oktober | Heidenau | Jürgen Opitz | CDU | 58,1 | ← 2008 | 2019 → |
Steffen Wolf | Linke | 14,9 | ||||
Norbert Bläsner | FDP | 15,4 | ||||
Michael Schürer | HBI | 11,6 |
Im Vogtlandkreis fanden in drei Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In keiner Kommune war eine Neuwahl notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[4]
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | vorherige | nächste |
---|---|---|---|---|---|---|
4. März | Rodewisch
→ Detail |
Kerstin Schöniger | CDU[Anm. 3] | 53,9 | ← 2005 | 2019 → |
Holger Liebold | SPD | 15,7 | ||||
Lothar Jahn | Jahn | 24,7 | ||||
Catrin Weck | Weck | 5,8 | ||||
29. April | Oelsnitz/Vogtl. | Mario Horn | CDU | 69,3 | ← 2008 | 2019 → |
Waltraud Klarner | Linke | 11,9 | ||||
Christoph Apitz | Apitz | 18,8 | ||||
15. Juli | Pöhl | Friedhard Kaul | Kaul | 34,1 | ← 2005 | 2020 → |
Daniela Homml-Kreißl | FDP | 65,9 |
Im Landkreis Zwickau fanden in sieben Kommunen Wahlen statt. Diese sind im Folgenden aufgelistet. In zwei Kommunen waren Neuwahlen notwendig. Das entscheidende Wahlergebnis ist markiert.[5]
Gewählte Bewerber:
Namen von Amtsinhabern sind fett dargestellt.
Wahl | Neuwahl | vorherige | nächste | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahltermin | Gemeinde | Bewerber | Vorschlag | Ergebnis (in %) | Wahltermin | Ergebnis (in %) | ||
22. Januar | Langenbernsdorf | Elfi Rank | Rank | 17,9 | 5. Februar | n. k. | ← 2005 | 2019 → |
Tobias Joachim Bär | CDU | 32,1 | 31,4 | |||||
Ingrid Fischer | FWG | 21,1 | 22,5 | |||||
Frank Rose | Rose | 28,8 | 46,2 | |||||
1. April | Fraureuth | Matthias Topitsch | CDU | 99,4 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 0,6 | |||||||
6. Mai | Bernsdorf | Roswitha Müller | FDP | 97,6 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 2,4 | |||||||
10. Juni | Werdau | Stefan Czarnecki | CDU | 38,6 | 24. Juni | 53,4 | ← 2008 | 2019 → |
Petra Jehring | Linke | 24,3 | 35,9 | |||||
Bernd Gerber | FW | 13,5 | n. k. | |||||
Dieter Theis | FDP | 10,7 | n. k. | |||||
Michael Jacob | SPD | 12,9 | 10,7 | |||||
1. Juli | Wilkau-Haßlau | Stefan Feustel | CDU | 94,2 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 5,8 | |||||||
9. September | Hohenstein-Ernstthal | Lars Kluge | CDU | 91,8 | ← 2008 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 8,2 | |||||||
4. November | Oberwiera | Bernd Geringswald | CDU | 95,8 | ← 2005 | 2019 → | ||
Einzelvorschläge | 4,2 |