In der heutigen Welt ist Bexar County für viele Menschen zu einem interessanten Thema geworden. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft hat Bexar County eine ständige Debatte ausgelöst, die eine gründliche Reflexion erfordert. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Bexar County untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seiner heutigen Relevanz. Durch eine detaillierte Analyse möchten wir einen vollständigen und objektiven Überblick über Bexar County bieten, mit dem Ziel, den Lesern ein umfassenderes Verständnis dieses Themas zu vermitteln.
![]() | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Texas |
Verwaltungssitz: | San Antonio |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 100 Dolorosa Street San Antonio, TX 78205-3038 |
Gründung: | 20. Dezember 1836 |
Gebildet aus: | Original-County |
Vorwahl: | 001 210 |
Demographie | |
Einwohner: | 2.009.324 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 622,08 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 3255 km² |
Wasserfläche: | 25 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.bexar.org |
Das Bexar County[2] ist ein County im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2.009.324[3] ermittelt. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) befindet sich in San Antonio.[4]
Das County liegt südöstlich des geographischen Zentrums von Texas und hat eine Fläche von 3255 Quadratkilometern, wovon 25 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Kendall County, Guadalupe County, Wilson County, Atascosa County, Medina County und Bandera County.
Bexar County wurde am 17. März 1836 gegründet.[5] Es umfasste beinahe den gesamten westlichen Teil der Republik Texas, die umstrittenen Gebiete im Osten New Mexicos eingeschlossen. Nach Ende der Souveränität wurden auf seinem Gebiet 128 Countys gegründet.
Das County hat seinen Namen von seiner damals San Antonio de Béxar genannten Hauptstadt. Diese bildete eines von 23 Munizipien (Städten mit Selbstverwaltung / administrativen Teileinheiten) von Texas zur Zeit seiner Unabhängigkeit. In San Antonio de Béxar – Ursprünglich Villa de San Fernando de Béxar – war die erste zivile Regierung, die in der Provinz Texas unter spanischer Herrschaft gebildet wurde. Die Stadt wurde 1731 von 55 Bewohnern der Kanarischen Inseln in der Nähe des Systems von Missionen entlang des San Antonio River gegründet. Die neue Siedlung wurde nach dem Presidio San Antonio de Béxar, dem spanischen Militärstützpunkt, der die Missionen beschützte, benannt. Der Presidio, welcher sich bei San Pedro Springs befand, war 1718 gegründet und nach dem neuspanischen Vizekönig Baltasar de Zúñiga y Guzmán benannt worden, dem zweiten Sohn des Herzogs von Béxar (einer Stadt in Spanien).
Acht Orte im County haben den Status einer National Historic Landmark. Darunter befindet sich die Mission Concepcion, die mit anderen historischen Bauwerken die San Antonio Missions bildet. Dieses Gebäudeensemble gehört zum Welterbe in den Vereinigten Staaten von Amerika.[6] 143 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 1. Oktober 2018).[7]
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1850 | 6.052 | — | |
1860 | 14.454 | 138,8 % | |
1870 | 16.043 | 11 % | |
1880 | 30.470 | 89,9 % | |
1890 | 49.266 | 61,7 % | |
1900 | 69.422 | 40,9 % | |
1910 | 119.676 | 72,4 % | |
1920 | 202.096 | 68,9 % | |
1930 | 292.533 | 44,7 % | |
1940 | 338.176 | 15,6 % | |
1950 | 500.460 | 48 % | |
1960 | 687.151 | 37,3 % | |
1970 | 830.460 | 20,9 % | |
1980 | 988.800 | 19,1 % | |
1990 | 1.185.394 | 19,9 % | |
2000 | 1.392.931 | 17,5 % | |
2010 | 1.714.773 | 23,1 % | |
2020 | 2.009.324 | 17,2 % | |
1850–2010[8] 2020[9]
![]() |
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Bexar County 1.714.774 Menschen in 608.931 Haushalten und 416.356 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 534 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 72,9 Prozent Weißen, 7,5 Prozent Afroamerikanern, 0,80 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 2,4 Prozent Asiaten, 0,1 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 12,70 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 3,5 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 54,35 Prozent der Einwohner bezeichneten sich unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit als Latinos oder Hispanics.
Von den 608.931 Haushalten lebten in 38,6 Prozent Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren. In 46,1 Prozent lebten verheiratete zusammenlebende Paare und in 9,3 Prozent alleinerziehende Mütter. 25,3 Prozent waren Singlehaushalte. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,75 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,33 Personen.[11]
27,1 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt, 11 Prozent zwischen 18 und 24, 28,2 Prozent zwischen 25 und 44, 23,3 Prozent zwischen 45 und 64 und 10,3 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Medianalter betrug 32,8 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 96,2 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren oder darüber kamen 93,4 Männer.[12]
Nach den Daten der Volkszählung im Jahr 2000 betrug das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts 38.328 USD. Das Durchschnittseinkommen einer Familie lag bei 43.724 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.756 USD, Frauen 24.920 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 18.363 USD. 12,7 Prozent der Familien und 15,9 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[13]
Bexar County unterhält eine Partnerschaft mit Wenzhou, China[14].
Koordinaten: 29° 27′ N, 98° 30′ W