In der heutigen Welt ist Birger Kollmeier ein Thema, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt immer wieder überrascht und fasziniert. Von seinen Anfängen bis heute war Birger Kollmeier Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung, und sein Einfluss war in unzähligen Aspekten des täglichen Lebens präsent. Im Laufe der Jahre hat sich Birger Kollmeier weiterentwickelt und an soziale, politische, wirtschaftliche und technologische Veränderungen angepasst und sich zu einem Thema von universellem Interesse entwickelt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Birger Kollmeier untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Birger Kollmeier (* 20. Juli 1958 in Minden) ist ein deutscher Hörforscher. Er ist Professor am Department für medizinische Physik und Akustik der Universität Oldenburg.
Die aktuellen Forschungsarbeiten beziehen sich auf ein grundlegendes Verständnis des auditorischen Systems, die Entwicklung von audiometrischen Messverfahren und die Rehabilitation mit Hörgeräten.
Nach dem Abitur am Söderblom-Gymnasium Espelkamp im Jahre 1976 studierte Kollmeier Physik und ab 1977 zusätzlich Humanmedizin an der Universität Göttingen. Nach der Promotion bei Manfred Schroeder 1986 war er als Hochschulassistent am Dritten Physikalischen Institut in Göttingen tätig. Während dieser Zeit erfolgte 1989 die Promotion zum Dr. med. bei Ulrich Eysholdt und 1990 die Habilitation in Experimentalphysik.
Zum 1. April 1993 hat er einen Ruf auf eine Professur für angewandte Physik an der Universität Oldenburg angenommen. In Oldenburg hat er seitdem ein umfangreiches Netzwerk von Hörforschungseinrichtungen initiiert, an dem neben der Universität und der Jade Hochschule auch Kliniken in Oldenburg beteiligt sind.
Im Jahr 2001 erhielt er den Forschungspreis Technische Kommunikation für seine Forschung zur hörgerechten Sprachverarbeitung, 2011 den Wissenschaftspreis Niedersachsen und 2012 den International Award der American Academy of Audiology und den Deutschen Zukunftspreis zugesprochen. 2023 wurde Kollmeier zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) gewählt.[1]
Kollmeier ist verheiratet und hat vier Kinder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kollmeier, Birger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hörforscher |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1958 |
GEBURTSORT | Minden |