Braine-le-Comte

In der heutigen Welt ist Braine-le-Comte ein interessantes Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Gesellschaft oder seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben, Braine-le-Comte hat in verschiedenen Bereichen eine ständige Debatte ausgelöst. Von seinem Einfluss in der Politik bis zu seiner Präsenz im kulturellen Bereich ist es Braine-le-Comte gelungen, sich als Thema von unbestreitbarer Bedeutung zu positionieren. Im Laufe der Jahre hat sich Braine-le-Comte weiterentwickelt und an die sich ändernden Anforderungen der Gesellschaft angepasst, was es zu einem äußerst interessanten Thema macht, das einer eingehenden Analyse würdig ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Braine-le-Comte und seine Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen.

Braine-le-Comte
Braine-le-Comte (Hennegau)
Braine-le-Comte (Hennegau)
Braine-le-Comte
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Hennegau
Bezirk: Soignies
Koordinaten: 50° 37′ N, 4° 8′ OKoordinaten: 50° 37′ N, 4° 8′ O
Fläche: 84,68 km²
Einwohner: 23.443 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 277 Einwohner je km²
Postleitzahl: 7090
Vorwahl: 067
Bürgermeister: Jean-Jacques Flahaux
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Grand Place, 39
7090 Braine-le-Comte
Website: www.braine-le-comte.be
lblelslh

Braine-le-Comte (niederländisch ’s-Gravenbrakel) ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens.

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Braine-le-Comte, Hennuyères, Henripont, Petit-Rœulx-lez-Braine, Ronquières und Steenkerque.

Kirche Saint-Géry

Gemeindepartnerschaften

Personen

  • Antoine Le Waitte (1600–1677), römisch-katholischer Geistlicher, Zisterzienser, Abt, Theologe und Autor

Literatur

Commons: Braine-le-Comte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien