Das Thema Broken Bells hat in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Seit seiner Entstehung hat Broken Bells eine kontinuierliche Debatte in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft ausgelöst, sei es im akademischen, politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Bereich. Die Meinungen zu Broken Bells sind sehr unterschiedlich und seine Auswirkungen sind in verschiedenen Bereichen deutlich geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Broken Bells und seinen heutigen Einfluss sowie seine historische Relevanz untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Rolle analysieren, die Broken Bells im täglichen Leben der Menschen und in der Gesellschaft als Ganzes spielt.
Broken Bells | |
---|---|
![]() Broken Bells live in New York City (2010) | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Indie-Rock |
Website | www.brokenbells.com |
Aktuelle Besetzung | |
James Mercer | |
Brian Burton |
Broken Bells ist ein Indie-Rock-Projekt der beiden US-amerikanischen Musiker Brian Burton (auch bekannt als Danger Mouse) und James Mercer (Frontmann von The Shins).
Der DJ und Musikproduzent Brian Burton, unter anderem bekannt von Gnarls Barkley, und der Frontsänger der US-Indierock-Band The Shins lernten sich bereits 2004 beim dänischen Roskilde-Festival kennen und entdeckten ihre gemeinsamen musikalischen Interessen. Im März 2008 trafen sie sich dann in Burtons Aufnahmestudio in Los Angeles für gemeinsame Aufnahmen. Dabei setzte der Multiinstrumentalist Burton auf selbst eingespielte Musik statt Samples und Mercer auf größere stimmliche Bandbreite, als beide sie in ihren sonstigen Projekten einsetzten.
Erst im Herbst des folgenden Jahres machten sie ihr gemeinsames Projekt publik, kurz bevor ihre Debütsingle The High Road erschien. Im März 2010 wurde dann das gemeinsame Album veröffentlicht, das den Bandnamen trägt. Es wurde ein internationaler Charterfolg.
Im Januar 2014 erschien mit After the Disco die zweite gemeinsame Zusammenarbeit.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Alben
Singles