In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Bumech und wie es verschiedene Bereiche der Gesellschaft beeinflusst hat. Seit seinem Erscheinen hat Bumech großes Interesse geweckt und relevante Diskussionen über seine Bedeutung ausgelöst. Im Laufe der Geschichte war Bumech eine Quelle des Studiums und der Reflexion, und sein Einfluss hat die Entwicklung verschiedener Disziplinen maßgeblich geprägt. In diesem Sinne ist es wichtig zu analysieren, wie sich Bumech im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Rolle es bei der Gestaltung der Realität, in der wir leben, gespielt hat. Darüber hinaus werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven und Meinungen rund um Bumech befassen, um seine wahre Dimension und Tragweite zu verstehen. Durch eine tiefgreifende und objektive Analyse möchte dieser Artikel eine umfassende Vision von Bumech und seinen heutigen Auswirkungen bieten.
Bumech S.A. | |
---|---|
Rechtsform | Spółka Akcyjna |
ISIN | PLBMECH00012 |
Gründung | 2007 |
Sitz | Kattowitz, ![]() |
Leitung | Marcin Sutkowski (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 2006 |
Umsatz | 427 Mio. Złoty[1]. |
Branche | Bergbauindustrie |
Website | www. bumech.pl |
Stand: 2021 |
Bumech S.A. ist ein polnisches Unternehmen mit Sitz in Kattowitz. Es ist in der Bergbauindustrie tätig und leistet Aushub von untertägigen Grubenbauen, Service und Reparatur von Maschinen, stellt Bergbaumaschinen, -geräte und Gummiwaren her. Darüber hinaus produziert es Industrieanlagen und -geräte für andere Wirtschaftszweige wie Energietechnik, Energie, Erz- und Mineralbergbau. Tochtergesellschaften sind Przedsiębiorstwo Górnicze Silesia Spolka z o.o. und Bumech - Technika Gornicza Sp. z o.o.
Bumech war bis zum 29. Januar 2025 an der Warschauer Börse im polnischen Mittelwerteindex mWIG40 notiert.
Bumech wurde im Jahr 2007 gegründet. Im Jahre 2008 ging das Unternehmen an die Börse. Es wurden 2.000.000 Aktien der Serie B zum Preis von 13,6 PLN angeboten.[2] Am 28. Januar 2021 wurde das Steinkohlebergbauunternehmen Przedsiębiorstwo Górnicze Silesia Spolka z o.o. in Szopienice, einem Stadtteil von Kattowitz, gekauft. Marcin Sutkowski, der schon von 2013 bis 2020 Vorstandsvorsitzender war, wurde mit Wirkung vom 3. Dezember 2022 wieder CEO von Bumech S.A.[3]
Aktionär | Anteil am Grundkapital |
---|---|
Marcin Sutkowski | 38,00 % |
G Investments Sp. z o. o | 6,39 % |
Streubesitz | 55,61 % |