Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema Burghalde Tengen, einem Thema, das in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt hat. Burghalde Tengen ist ein Thema, das nicht auf einen einzigen Schwerpunkt beschränkt ist, da es persönliche, berufliche, kulturelle, historische, soziale oder politische Aspekte umfassen kann. Es ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, und es ist wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren, um seinen Umfang und seine Auswirkungen besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Burghalde Tengen analysieren und seine Auswirkungen sowie mögliche Lösungen untersuchen.
Burghalde Tengen | |
---|---|
Alternativname(n) | Burk, Burg Wannenberg |
Staat | Deutschland |
Ort | Tengen |
Burgentyp | Höhenburg |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Geographische Lage | 47° 50′ N, 8° 40′ O |
Die Burghalde Tengen, auch Burk oder Burg Wannenberg genannt, bezeichnet eine abgegangene Höhenburg auf dem Wannenberg im Flurbereich „Burghalde“ nördlich des Dorfes Tengen, einem heutigen Stadtteil von Tengen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.
Die Burg wurde von den 1090 bis 1591 genannten Herren von Tengen als ihre älteste Burg erbaut.[1] Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.