In diesem Artikel wird Caprarica di Lecce im Detail analysiert, ein relevantes Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit zahlreicher Menschen auf sich gezogen hat. In den nächsten Zeilen werden die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Caprarica di Lecce eingehend untersucht, von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Seine Bedeutung, seine praktischen Anwendungen sowie die Implikationen, die es in verschiedenen Bereichen hat, werden untersucht. Durch einen multidisziplinären Ansatz möchten wir Licht auf Caprarica di Lecce werfen und eine umfassende und objektive Sicht auf dieses Thema von großem Interesse bieten.
Caprarica di Lecce | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 16′ N, 18° 15′ O | |
Höhe | 60 m s.l.m. | |
Fläche | 10,82 km² | |
Einwohner | 2.263 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 73010 | |
Vorwahl | 0832 | |
ISTAT-Nummer | 075013 | |
Bezeichnung der Bewohner | Capraresi | |
Schutzpatron | Nikolaus von Myra und Orontius von Lecce | |
Website | Caprarica di Lecce |
Caprarica di Lecce ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 2263 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer südöstlich von Lecce im mittleren Salento.
Der Menhir von Ussano dokumentiert, dass das Gemeindegebiet bereits in der Bronzezeit besiedelt wurde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Caprarica erst in einem Dokument aus dem 11. Jahrhundert.