Heute ist Cassagne ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Im Laufe der Zeit hat Cassagne zunehmend an Bedeutung gewonnen und beeinflusst Aspekte sowohl auf persönlicher als auch auf globaler Ebene. Seit seiner Entstehung hat Cassagne das Interesse von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt und Diskussionen über seine Implikationen, Konsequenzen und möglichen Lösungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir das Cassagne-Phänomen eingehend untersuchen und seine Ursachen, Auswirkungen und möglichen Lösungen analysieren. Wir werden auch untersuchen, wie sich Cassagne auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens ausgewirkt hat und welche Zukunftsperspektiven wir uns zu diesem Thema vorstellen.
Cassagne Cassanha | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Saint-Gaudens | |
Kanton | Bagnères-de-Luchon | |
Gemeindeverband | Cagire Garonne Salat | |
Koordinaten | 43° 7′ N, 0° 59′ O | |
Höhe | 278–470 m | |
Fläche | 10,97 km² | |
Einwohner | 644 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31260 | |
INSEE-Code | 31110 | |
Website | http://cassagnevillage.free.fr/ |
Cassagne (okzitanisch Cassanha) ist eine französische Gemeinde mit 644 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Bagnères-de-Luchon. Die Einwohner werden Cassagnards genannt.
Die Gemeinde Cassagne liegt im Osten der Landschaft Comminges an der Grenze zum Département Ariège, etwa 20 Kilometer östlich von Saint-Gaudens am Fluss Salat, der die Gemeinde im Westen begrenzt und in den hier der Lens mündet. Umgeben wird Cassagne von den Nachbargemeinden Roquefort-sur-Garonne im Norden, Belbèze-en-Comminges im Osten, Escoulis im Südosten, Betchat und Marsoulas im Süden, Salies-du-Salat im Südwesten sowie Mazères-sur-Salat im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 631 | 647 | 585 | 594 | 618 | 621 | 627 | 636 | 645 |
Quellen: Cassini und INSEE |