Saint-Pé-d’Ardet

Im folgenden Artikel werden wir die Auswirkungen untersuchen, die Saint-Pé-d’Ardet auf verschiedene Aspekte der heutigen Gesellschaft hatte. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz war Saint-Pé-d’Ardet ein Thema von Interesse für Forscher, Experten und die breite Öffentlichkeit. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Perspektiven im Zusammenhang mit Saint-Pé-d’Ardet sowie die Auswirkungen analysieren, die es auf Bereiche wie Technologie, Kultur, Politik und Wirtschaft hatte. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Saint-Pé-d’Ardet die Art und Weise, wie wir in der heutigen Welt interagieren, kommunizieren und navigieren, beeinflusst und verändert hat. Ohne Zweifel hat Saint-Pé-d’Ardet unsere Gesellschaft maßgeblich geprägt und wird auch in Zukunft ein relevantes Thema bleiben.

Saint-Pé-d’Ardet
Saint-Pé-d’Ardet (Frankreich)
Saint-Pé-d’Ardet (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Bagnères-de-Luchon
Gemeindeverband Pyrénées Haut Garonnaises
Koordinaten 42° 59′ N, 0° 40′ OKoordinaten: 42° 59′ N, 0° 40′ O
Höhe 575–1001 m
Fläche 3,47 km²
Einwohner 166 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 31510
INSEE-Code
Website Mairie Saint-Pé-d’Ardet

Blick auf Saint-Pé-d’Ardet

Saint-Pé-d’Ardet ist eine Gemeinde mit 166 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne der Region Okzitanien im Süd-Westen Frankreichs.

Geographie

Saint-Pé-d’Ardet liegt etwa 18 Kilometer südlich von Saint-Gaudens.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016 2019
Einwohner 112 101 98 117 116 114 123 148 155
Quellen: Cassini und INSEE

Im Jahr 1831 hatte der Ort mit 678 Einwohnern die höchste Bevölkerungszahl.

Sehenswürdigkeiten

Im Zentrum des Ortes, am höchsten Punkt, befindet sich die romanische, aus dem 11. Jahrhundert stammende Kirche Saint-Pierre (Heiliger Petrus). In ihr sind in einem Schrein eine Reihe von Reliquien aufbewahrt. Ferner finden sich hier zahlreiche Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Die Kirche ist seit 1956 ein Monument historique.[1]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 342–344.
Commons: Saint-Pé-d’Ardet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Base Méimée