In der heutigen Welt ist Castroverde ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz erlangt hat. Von der Politik bis zur Wissenschaft ist Castroverde zu einem gesellschaftlichen Interessenpunkt geworden. Da die Welt in der Technologie Fortschritte macht und vor neuen Herausforderungen steht, ist es wichtig, die Bedeutung von Castroverde in der heutigen Gesellschaft zu analysieren und zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Castroverde und seinen Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Auswirkungen ist Castroverde ein Thema, das die Aufmerksamkeit aller verdient.
Gemeinde Castroverde | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Lugo | |
Comarca: | Lugo | |
Gerichtsbezirk: | Lugo | |
Koordinaten: | 43° 2′ N, 7° 20′ W | |
Höhe: | 592 msnm[1] | |
Fläche: | 174,15 km²[2] | |
Einwohner: | 2.497 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 27120 | |
Gemeindenummer (INE): | 27011 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Galicisch | |
Bürgermeister: | Xosé Manuel Arias Fernández | |
Website: | Castroverde | |
Lage des Ortes | ||
Castroverde ist eine spanische Gemeinde (Concello) mit 2.497 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Lugo der Autonomen Gemeinschaft Galicien.
Castroverde liegt im Zentrum der Provinz Lugo ca. 20 Kilometer östlich der Provinzhauptstadt Lugo.
Umgeben wird Castroverde von den sechs Nachbargemeinden:
Castro de Rei | Pol | |
Lugo | ![]() |
Baleira |
O Corgo | Baralla |
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Castroverde
Quelle: Klimadaten Castroverde von Climate-Data.org
|
Das Klima zeichnet sich durch mäßig warme Sommer und relativ milde Winter aus. Niederschlagsmengen und Anzahl der Regentage pro Monat nehmen in den Sommermonaten Juni bis September deutlich ab.
Die Gemeinde gliedert sich in 25 Parroquias:
Der Sitz der Gemeinde befindet sich im Ort Castroverde der Parroquia Villariño.[4]
Männer | Alterstufe | Frauen |
---|---|---|
3
|
2
| |
9
|
19
| |
22
|
43
| |
55
|
77
| |
67
|
90
| |
67
|
89
| |
81
|
83
| |
110
|
80
| |
122
|
87
| |
120
|
116
| |
107
|
95
| |
99
|
82
| |
81
|
74
| |
77
|
62
| |
89
|
56
| |
62
|
45
| |
46
|
52
| |
31
|
28
| |
34
|
31
| |
36
|
26
| |
25
|
29
|
Nach einem Höhepunkt im Betrachtungszeitraum um 1940 von etwas über 9000 Einwohnern sank die Zahl der Bevölkerung stetig bis unter 3000. Auffällig ist die Zeitspanne zwischen 1960 und 1970, in der Castroverde ungefähr ein Drittel seiner Einwohner verlor.
Am 1. Januar 2021 waren ca. 56 % der Bevölkerung (ca. 61 % der Männer und ca. 53 % der Frauen) im erwerbsfähigen Alter (20–65), während dieser Wert für ganz Spanien ca. 61 % betrug.
Die Überalterung der Bevölkerung der Gemeinde zeigt folgende Tabelle, bei der das Verhältnis von Gruppen von älteren Personen mit Gruppen von Personen der jüngeren Generation verglichen wird:
Alter | Anzahl Personen | Alter | Anzahl Personen | Provinz | Galicien | Spanien[6] |
---|---|---|---|---|---|---|
60–64 | 100 | 20–24 | 47 | 49 | 58 | 79 |
55–59 | 100 | 15–19 | 25 | 45 | 57 | 71 |
50–54 | 100 | 10–14 | 32 | 47 | 56 | 68 |
Die Gemeinde liegt auf der Wegführung Camino Primitivo des Jakobsweges.[7]
Die Hauptverkehrsachse ist die Provinzstraße LU-530, die die Gemeinde mit Baleira im Osten und mit der Provinzhauptstadt Lugo im Westen verbindet, dort mit Anschluss an die Autovía A-6 von Madrid nach Arteixo.