Im heutigen Artikel werden wir über Caudecoste sprechen, ein Thema, das im Laufe der Geschichte Gegenstand von Interesse und Debatten war. Von seinen Anfängen bis heute hat Caudecoste in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt, von Kultur und Gesellschaft bis hin zu Wissenschaft und Technologie. Im Laufe der Jahre hat sich Caudecoste weiterentwickelt und war Gegenstand von Studien und Forschungen, die unser Wissen und Verständnis zu diesem Thema erweitert haben. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Caudecoste befassen und seine Bedeutung und Auswirkungen in der heutigen Welt untersuchen.
Caudecoste | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
Arrondissement | Agen | |
Kanton | Le Sud-Est Agenais | |
Gemeindeverband | Agen | |
Koordinaten | 44° 7′ N, 0° 44′ O | |
Höhe | 46–120 m | |
Fläche | 17,13 km² | |
Einwohner | 1.133 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
Postleitzahl | 47220 | |
INSEE-Code | 47060 | |
Website | https://www.caudecoste.fr/ |
Caudecoste ist eine Gemeinde mit 1.133 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich. Sie gehört zum Arrondissement Agen und ist Teil des Kantons Le Sud-Est Agenais (bis 2015: Kanton Astaffort). Die Einwohner werden Caudecostais(es) genannt.
Caudecoste liegt etwa 15 Kilometer südöstlich von Agen. Die Garonne begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Caudecoste von den Nachbargemeinden Saint-Jean-de-Thurac im Norden, Saint-Nicolas-de-la-Balerme im Nordosten, Saint-Sixte im Osten, Dunes im Südosten, Cuq im Süden, Fals im Westen und Südwesten, Layrac im Westen sowie Sauveterre-Saint-Denis im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A62.
Die Bastide wurde 1273 gegründet.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 779 | 768 | 776 | 832 | 855 | 910 | 893 | 1072 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Mit der französischen Gemeinde Balgau im Département Haut-Rhin (Elsass) besteht seit 1985 eine Partnerschaft.