In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Chappaqua auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung spielt Chappaqua eine grundlegende Rolle in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens, von der Politik bis zur Populärkultur. Im Laufe der Jahre hat Chappaqua Debatten und Kontroversen ausgelöst und wurde von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert und verehrt. Durch eine umfassende Analyse werden wir untersuchen, wie Chappaqua unsere Wahrnehmung der Welt geprägt und unsere Entscheidungen und Verhaltensweisen beeinflusst hat. Darüber hinaus werden wir die Zukunft von Chappaqua erforschen und wie sich seine Entwicklung auch in den kommenden Jahren auf unser Leben auswirken könnte.
Chappaqua | ||
---|---|---|
Lage in New York
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | New York | |
County: | Westchester County | |
Koordinaten: | 41° 10′ N, 73° 46′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 2.598 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 1.061 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 1,2 km2 (ca. 0 mi²) davon 1,2 km2 (ca. 0 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 2.165 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 100 m | |
Postleitzahlen: | 10514[1] | |
Vorwahl: | +1 914 | |
FIPS: | 36-13805 | |
GNIS-ID: | 0946393 |
Chappaqua ist ein für die Volkszählung amtlich festgelegter Ort (Census-designated place), der im Westchester County, Bundesstaat New York, USA liegt und 1436 Einwohner (2010) hat.
Chappaqua liegt im Süden des Bundesstaates New York, grenzt an das südlich gelegene Valhalla und liegt rund 45 Kilometer nördlich des Zentrums von New York City. Im Westen verläuft der Taconic State Parkway, im Osten die Interstate 684 und mitten durch den Ort verläuft der Saw Mill River Parkway, jeweils in Nord-Süd-Richtung.
In den 1720er Jahren besiedelten Quäker den von den Indianern sha-pah-ka genannten Ort, was „Land, in dem die Blätter im Wind rauschen“ bedeutet. Die Quäker nannten den Ort Shapiqua, Shapaqua, Shapequa, Shappaqua und schließlich Chappaqua. Er wurde in der Folgezeit, bis heute, ein beliebter Treffpunkt der Quäker.[2] Außerdem entwickelte sich Chappaqua als ruhige und exklusive Wohngegend zur nahen Metropole New York City. So haben sich beispielsweise Hillary und Bill Clinton dort niedergelassen.[3]
Die historischen Bauwerke Church of Saint Mary the Virgin and Greeley Grove, Chappaqua Railroad Depot and Depot Plaza und Horace Greeley House sowie der Old Chappaqua Historic District sind im National Register of Historic Places eingetragen.
Im Jahr 2010 wurde eine Einwohnerzahl von 1436 Personen ermittelt. Das Durchschnittsalter lag zu diesem Zeitpunkt mit 44,0 Jahren oberhalb des Wertes des Staates New York, der 40,7 Jahre betrug. 14,0 % der heutigen Bewohner gehen auf Einwanderer aus Italien zurück. Weitere maßgebliche Zuwanderungsgruppen während der Anfänge des Ortes kamen zu 14,3 % aus Irland, zu 13,0 % aus Russland, zu 8,1 % aus England und zu 7,9 % aus Deutschland.[4]