In der heutigen Welt ist Christian Sagartz in verschiedenen Lebensbereichen zu einem Thema von größter Bedeutung und Relevanz geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Christian Sagartz eine große Wirkung erzielt und großes Interesse in der Öffentlichkeit geweckt. Es gibt zahlreiche Studien, Forschungen und Debatten rund um Christian Sagartz, was seine Bedeutung und die Notwendigkeit eines gründlichen Verständnisses zeigt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Christian Sagartz untersuchen und seinen Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft und seine mögliche Entwicklung in der Zukunft analysieren. Darüber hinaus werden wir über die möglichen Auswirkungen und Folgen von Christian Sagartz in unserem täglichen Leben sowie in der Entwicklung verschiedener Branchen und Sektoren nachdenken.
Christian Sagartz (* 16. Jänner 1981) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Er ist seit 2020 Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland.
Christian Sagartz besuchte nach der Volksschule Pöttsching acht Jahre das Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten, wo er 1999 die Matura ablegte.[1] Sodann studierte er an der Universität Wien das Individuelle Diplomstudium Politische Beratung sowie Politikwissenschaft, wobei er mit Bachelor und Magister abschloss.[2]
Sagartz engagierte sich in seiner Schulzeit in der burgenländischen Schülerunion und später bei der JVP Burgenland, wo er auch von 2002 bis 2008 Landesobmann war. Bei der Gemeinderatswahl 2002 wurde er in den Gemeinderat von Pöttsching gewählt. Zum Vizebürgermeister wurde er erstmals 2007 gewählt; er hatte diese Funktion bis 2015 inne.
Er war ab 2005 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag und ab 2015 Klubobmann der ÖVP Burgenland.[3] Nach dem Wechsel von Karoline Edtstadler in die Bundesregierung Kurz II im Jänner 2020 übernahm er ihr Mandat im Europäischen Parlament.[4][5] Er war bis 15. Juli 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments.[6]
Nach der Landtagswahl 2020 wurde Sagartz Nachfolger von Thomas Steiner als ÖVP-Landesparteiobmann. Diese Funktion hatte er auch während seiner Zeit als Mitglied des Europäischen Parlaments (2020 bis 2024) weiterhin inne.[3][7][8] Sagartz führte die Partei auch bei der Landtagswahl 2025 als deren Spitzenkandidat an und ist weiterhin Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland.[9]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sagartz, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1981 |