In der heutigen Welt ist Claveisolles zu einem Thema von großer Relevanz und Debatte geworden. Seine Wirkung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft, von der Politik bis zur Populärkultur. Im Laufe der Zeit ist Claveisolles weiterhin ein Thema von Interesse und Analyse für Experten und die breite Öffentlichkeit. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Claveisolles untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf das Alltagsleben. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen rund um Claveisolles untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden und vollständigen Überblick über dieses Thema von globaler Bedeutung zu bieten.
Claveisolles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Thizy-les-Bourgs | |
Gemeindeverband | Ouest Rhodanien | |
Koordinaten | 46° 6′ N, 4° 30′ O | |
Höhe | 394–886 m | |
Fläche | 28,33 km² | |
Einwohner | 557 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69870 | |
INSEE-Code | 69060 | |
Website | http://www.claveisolles.net/ |
Claveisolles ist eine französische Gemeinde mit 557 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône, zum Kanton Thizy-les-Bourgs (bis 2015: Kanton Lamure-sur-Azergues) und ist Mitglied im Gemeindeverband L’Ouest Rhodanien. Die Einwohner werden Claveisolliens genannt.
Claveisolles liegt rund 45 Kilometer nordnordwestlich von Lyon und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Villefranche-sur-Saône am Flüsschen Aze. An der nordwestlichen und südwestlichen Gemeindegrenze verläuft der Azergues. Umgeben wird Claveisolles von den Nachbargemeinden Poule-les-Écharmeaux im Norden und Nordwesten, Saint-Didier-sur-Beaujeu im Nordosten, Marchampt im Osten, Le Perréon im Südosten, Lamure-sur-Azergues im Süden sowie Saint-Nizier-d’Azergues im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 619 | 562 | 523 | 503 | 519 | 554 | 582 | 649 |
Quellen: Cassini und INSEE |