Auch heute noch ist David Arden ein relevantes Thema und für eine Vielzahl von Menschen von Interesse. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist David Arden in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene suchen Menschen weiterhin nach Informationen, Ratschlägen und Meinungen zu David Arden. Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft verändert sich auch die Art und Weise, wie David Arden unser Leben beeinflusst. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit David Arden gründlich zu untersuchen, um seinen Einfluss auf unser tägliches Leben und die Welt um uns herum zu verstehen.
David Mitchell Arden (* 6. September 1949 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Pianist.
Von 1969 bis 1971 studierte er bei Lucy Brown am Peabody Institute der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland. Es folgten Studien bei Frédéric Gevers, 1974 erwarb er ein Diplom vom Royal Flemish Conservatoire in Antwerpen. Von 1976 bis 1978 studierte er bei Aloys Kontarsky an der Hochschule für Musik Köln.
1974 gewann er die Tenuto Young Virtuosos Competition in Brüssel, 1976 den Kranichsteiner Musikpreis (Klavier) der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt und 1981 den Internationalen Gaudeamus Wettbewerb für Interpreten zeitgenössischer Musik. 1975 erreichte er bei dem Internationalen Gaudeamus Wettbewerb für Interpreten zeitgenössischer Musik in Rotterdam hinter Fernando Grillo (Kontrabass) und Bruno Furlanetto (Klarinette) den dritten Platz.[1]
1978/79 wirkte er als Musikdirektor der New Yorker Shakespeare Festival Produktion Wake Up, It’s Time to Go to Bed!. 1979/80 war er Gastprofessor für Klavier an der University of California, San Diego. In San Francisco gründete er die New School of Piano. Ab 1981 wirkt er als Solist beim American Ballet Theatre in New York. 2000 begründete er die Keys To Achievement Foundation, deren Board of Directors er angehört.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arden, David |
ALTERNATIVNAMEN | Arden, David Mitchell (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Pianist |
GEBURTSDATUM | 6. September 1949 |
GEBURTSORT | Los Angeles, Kalifornien |