Dickel

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Dickel befassen und uns mit seinen verschiedenen Aspekten, seiner Bedeutung in der heutigen Gesellschaft und seiner Relevanz in der heutigen Welt befassen. In diesem Sinne werden wir die Auswirkungen analysieren, die Dickel in verschiedenen Bereichen hatte, von Kultur und Politik bis hin zu Technologie und Wirtschaft. Wir werden in seine Geschichte, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit eintauchen, mit dem Ziel, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir die Zukunftsaussichten von Dickel und seine mögliche Entwicklung in den kommenden Jahren sowie die Kontroversen und Debatten untersuchen, die es derzeit auslöst.

Wappen Deutschlandkarte
?
Dickel
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Dickel hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 39′ N, 8° 29′ OKoordinaten: 52° 39′ N, 8° 29′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Rehden
Höhe: 40 m ü. NHN
Fläche: 16,98 km2
Einwohner: 484 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km2
Postleitzahl: 49453
Vorwahlen: 05445, 05446
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 011
Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstr. 20
49453 Rehden
Bürgermeister: Robert Münning (WGD)
Lage der Gemeinde Dickel im Landkreis Diepholz
KarteLandkreis DiepholzNiedersachsenNordrhein-WestfalenNordrhein-WestfalenLandkreis OsnabrückLandkreis Nienburg/WeserBremenDelmenhorstLandkreis VerdenLandkreis VechtaLandkreis OldenburgLandkreis CloppenburgStemshornLemfördeQuernheimBrockumMarlQuernheimHüdeLembruchDümmerDiepholzDrebberBarnstorfWetschenDickelRehdenHemslohBarverFreistattWehrbleckBahrenborstelVarrelKirchdorfWagenfeldBarenburgBarenburgEydelstedtSulingenDrentwedeScholenEhrenburgNeuenkirchenMaasenBorstelSiedenburgMellinghausenStaffhorstSchwafördenAsendorfAffinghausenSudwaldeSchwarmeMartfeldBruchhausen-VilsenTwistringenBassumSykeWeyheStuhr
Karte
Ehemalige Schule

Dickel ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen und gehört der Samtgemeinde Rehden an.

Geschichte

Die älteste Schreibweise findet man in einer Urkunde des Klosters Corvey aus dem 13. Jahrhundert. Dort wird von 1238 bis ca. 1250 ein Thetmarus de Diekla genannt. Von diesem Adelsgeschlecht ist der Ortsname Dickel abzuleiten. Die Ortschaft Dickel wurde also bereits im 13. Jahrhundert urkundlich ersterwähnt. Zu jener Zeit hatte das Kloster Corvey in Dickel Güter.

Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner
1933 542
1939 477
2004 549
2020 467
2023 486[2]

Politik

Gemeinderat und Bürgermeister

Der Gemeinderat besteht aus sieben Ratsmitgliedern, die alle von der Wählergemeinschaft Dickel (WGD) gestellt werden.[3]

Bürgermeister ist seit der Kommunalwahl vom 12. September 2021 Robert Münning. Gemeindedirektor ist Samtgemeindebürgermeister Magnus Kiene.[4]

Kommunale Partnerschaften

Die Gemeinde Dickel unterhält eine kommunale Partnerschaft mit Tschechowo im russischen Oblast Kaliningrad.[4]

Commons: Dickel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. https://www.rehden.de/rathaus/gemeindeportrait/daten/
  3. https://votemanager.kdo.de/20210912/032515405/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_341
  4. a b Gemeinden. In: rehden.de. Abgerufen am 17. Februar 2019.