Heute ist Droisy (Eure) ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seiner Entstehung bis zur Gegenwart hat Droisy (Eure) einen großen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und des täglichen Lebens gehabt. Es ist wichtig, mehr über Droisy (Eure) zu wissen, um seine Relevanz und die Auswirkungen zu verstehen, die es in der heutigen Welt hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Droisy (Eure) und seine Bedeutung in der modernen Gesellschaft eingehend untersuchen und eine detaillierte Analyse seines Einflusses in verschiedenen Bereichen anbieten.
Droisy | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Évreux | |
Kanton | Verneuil d’Avre et d’Iton | |
Gemeindeverband | Évreux Portes de Normandie | |
Koordinaten | 48° 48′ N, 1° 9′ O | |
Höhe | 137–179 m | |
Fläche | 17,49 km² | |
Einwohner | 459 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27320 | |
INSEE-Code | 27206 |
Droisy ist eine französische Gemeinde mit 459 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Évreux und zum Kanton Verneuil d’Avre et d’Iton. Die Einwohner werden Droiséens und Droiséennes genannt.
Droisy liegt an der Grenze zum Département Eure-et-Loir, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Dreux. Umgeben wird Droisy von den Nachbargemeinden Mesnils-sur-Iton im Westen und Norden, Marcilly-la-Campagne im Nordosten, La Madeleine-de-Nonancourt im Osten und Südosten, Dampierre-sur-Avre und Acon im Süden sowie Breux-sur-Avre im Südwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2020 |
Einwohner | 216 | 156 | 213 | 241 | 328 | 344 | 399 | 458 |
Quellen: Cassini[1] und INSEE |