In der heutigen Welt bleibt Dureil ein Thema von großem Interesse und Relevanz. Unabhängig davon, ob es sich um den Einfluss von Dureil auf die Gesellschaft oder um seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft handelt, ist es unbestreitbar, dass Dureil die Neugier und Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Menschen weckt. Im Laufe der Geschichte war Dureil Gegenstand zahlreicher Debatten und Studien, die seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellten. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Dureil untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Relevanz analysieren.
Dureil | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | La Flèche | |
Kanton | Sablé-sur-Sarthe | |
Gemeindeverband | Pays Sabolien | |
Koordinaten | 47° 51′ N, 0° 9′ W | |
Höhe | 27–57 m | |
Fläche | 7,96 km² | |
Einwohner | 61 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72270 | |
INSEE-Code | 72123 | |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Dureil ist eine französische Gemeinde mit 61 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Sablé-sur-Sarthe. Die Einwohner werden Dureillois und Dureilloises genannt.
Dureil liegt in der historischen Provinz Maine etwa 25 Kilometer südwestlich von Le Mans an der Sarthe, der die Gemeinde im Norden begrenzt. Umgeben wird Dureil von den Nachbargemeinden Noyen-sur-Sarthe im Norden und Osten, Malicorne-sur-Sarthe im Süden und Südosten, Parcé-sur-Sarthe im Süden und Westen sowie Avoise im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A11.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
114 | 101 | 75 | 73 | 77 | 74 | 68 | 72 | 65 |
Quellen: Cassini und INSEE |