Das Thema Nogent-sur-Loir war in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Debatten und Kontroversen. Seit seinem Erscheinen hat es die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und unzählige Meinungen und Standpunkte hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit Nogent-sur-Loir eingehend untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft analysieren. Ebenso werden wir die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die es zu diesem Thema gibt, und eine umfassende und vollständige Vision bieten, die es dem Leser ermöglicht, seine Komplexität zu verstehen.
Nogent-sur-Loir | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | La Flèche | |
Kanton | Montval-sur-Loir | |
Gemeindeverband | Loir-Lucé-Bercé | |
Koordinaten | 47° 40′ N, 0° 24′ O | |
Höhe | 40–112 m | |
Fläche | 10,81 km² | |
Einwohner | 361 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72500 | |
INSEE-Code | 72221 | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Nogent-sur-Loir ist eine französische Gemeinde mit 361 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Montval-sur-Loir. Die Einwohner werden Nogentais und Nogentaises genannt.
Nogent-sur-Loir liegt etwa 50 Kilometer südsüdöstlich von Le Mans am Loir. Umgeben wird Nogent-sur-Loir von den Nachbargemeinden Montval-sur-Loir im Norden, Dissay-sous-Courcillon im Osten und Nordosten, Saint-Pierre-de-Chevillé im Osten und Südosten, Saint-Aubin-le-Dépeint im Süden, Chenu im Südwesten sowie La Bruère-sur-Loir im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A28.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 383 | 425 | 392 | 355 | 354 | 378 | 335 | 376 |
Quellen: Cassini und INSEE |