Im heutigen Artikel werden wir über EFAF Cup 2007 sprechen. EFAF Cup 2007 ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt, großes Interesse geweckt und zahlreiche Debatten ausgelöst hat. Seit seiner Entstehung ist EFAF Cup 2007 Gegenstand von Studien und Forschungen und hat zu wichtigen Fortschritten in unserem Verständnis dieses Themas geführt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von EFAF Cup 2007 untersuchen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und mögliche zukünftige Auswirkungen analysieren. Wir freuen uns darauf, in diese faszinierende Welt einzutauchen und mehr über EFAF Cup 2007 zu erfahren.
Die Saison 2007 war die sechste Spielzeit des EFAF Cups. Es wurde eine Qualifikationsrunde mit vier Vorrundengruppen gespielt, wobei sich jeweils der Gruppenerste für das Halbfinale qualifizierten.
Für Deutschland gingen die Berlin Adler und die Dresden Monarchs an den Start. Österreich stellte mit insgesamt drei Teams, den Graz Giants, Hohenems Blue Devils und den Carinthian Black Lions die meisten Teams einer Nation. Die Winterthur Warriors waren als einziger Vertreter der Schweiz im Bewerb.
Gestartet wurde der EFAF Cup am 7. April 2007 mit dem Heimsieg der Graz Giants gegen die Dresden Monarchs (50:0). Der Wettbewerb endete ebenfalls in Graz mit dem Sieg der Graz Giants gegen die Hohenems Blue Devils (28:26) im Finalspiel am 21. Juli 2007.
Qualifikationsrunde
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
Gruppe D
Play-offs
Finale
Quellen
Weblinks
Höchster Wettbewerb
|
|
|
Zweithöchste Wettbewerbe
|
|
Regionale Wettbewerbe
|
|