In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von European Football League 1986 ein und erkunden ihre vielfältigen Facetten und möglichen Auswirkungen in verschiedenen Bereichen. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen war European Football League 1986 Gegenstand von Interesse und Debatten und wurde nicht nur für Experten auf diesem Gebiet, sondern auch für die breite Öffentlichkeit als relevantes Thema angesehen. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Perspektiven rund um European Football League 1986 eingehend analysieren und ihren Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft untersuchen. Ebenso werden wir die möglichen Herausforderungen und Chancen untersuchen, die European Football League 1986 mit sich bringt, und wir werden über seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt nachdenken.
In der Saison 1986 der European Football League wurde zum ersten Mal der Eurobowl ausgetragen. Für Deutschland nahm der Deutsche Meister von 1985 die Ansbach Grizzlies teil. Sieger im Eurobowl I wurde TAFT Vantaa aus Finnland. Sie besiegten im Endspiel in Amsterdam die Bologna Doves aus Italien mit 20:16.
Spielplan
Qualifikation
Das erste Spiel im internationalen europäischen Vereins-Football war eine rein britische Angelegenheit im damals verschneiten Leicester.[1]
Datum |
Heim |
Ergebnis |
Gast |
Stadion
|
23. Februar
|
Vereinigtes Konigreich Leicester Panthers |
18:32 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham Bulls
|
Saffron Lane Stadium, Leicester
|
Play-offs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Finnland
|
Vantaa TAFT
|
61
|
|
|
|
|
|
|
Schweiz
|
Lugano Seagulls
|
0
|
|
Finnland
|
TAFT Vantaa
|
67
|
|
|
Niederlande
|
Amsterdam Rams
|
6
|
|
Niederlande
|
Amsterdam Rams
|
41
|
|
Osterreich
|
Salzburg Lions
|
0
|
|
Finnland
|
TAFT Vantaa
|
20
|
|
|
|
Italien
|
Bologna Doves
|
16
|
Italien
|
Bologna Doves
|
44
|
|
|
|
|
Frankreich
|
Paris Jets
|
0
|
|
Italien
|
Bologna Doves
|
40
|
|
|
Vereinigtes Konigreich
|
Birmingham Bulls
|
7
|
|
Vereinigtes Konigreich
|
Birmingham Bulls
|
29
|
|
Deutschland
|
Ansbach Grizzlies
|
18
|
|
Viertelfinale
Datum |
Heim |
Ergebnis |
Gast |
Stadion
|
9. August |
Osterreich Salzburg Lions |
0:41 (0:8, 0:6, 0:7, 0:20) |
Niederlande Amsterdam Rams |
E.V.V. Stadion, Eindhoven (NL)
|
9. August |
Schweiz Lugano Seagulls |
0:61 (0:13, 0:21, 0:14, 0:13) |
Finnland Vantaa TAFT |
E.V.V. Stadion, Eindhoven (NL)
|
10. August |
Vereinigtes Konigreich Birmingham Bulls |
29:18 (0:12, 14:0, 7:0, 8:6) |
Deutschland Ansbach Grizzlies |
Zwolsche Boys Stadion, Zwolle (NL)
|
10. August |
Italien Bologna Doves |
44:0 (18:0, 20:0, 6:0, 0:0) |
Frankreich Paris Jets |
Zwolsche Boys Stadion, Zwolle (NL)
|
Halbfinale
Datum |
Heim |
Ergebnis |
Gast |
Stadion
|
13. August |
Vereinigtes Konigreich Birmingham Bulls |
7:40 (0:20, 0:6, ??:7, ??:7) |
Italien Bologna Doves |
Zuiderpark Stadion, s’Gravenhage (NL)
|
13. August |
Niederlande Amsterdam Rams |
6:67 (0:14, 6:20, 0:20, 0:13) |
Finnland Vantaa TAFT |
Zuiderpark Stadion, s’Gravenhage (NL)
|
Spiel um Platz 3
Datum |
Heim |
Ergebnis |
Gast |
Stadion
|
|
Vereinigtes Konigreich Birmingham Bulls |
21:0 |
Niederlande Amsterdam Rams |
|
Eurobowl I
Datum |
Heim |
Ergebnis |
Gast |
Stadion
|
16. August |
Italien Bologna Doves |
16:20 (2:0, 7:7, 0:7, 7:6) |
Finnland Vantaa TAFT |
Olympisch Stadion, Amsterdam (NL)
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ On This Day: 1986. In: birminghambulls.co.uk. 23. Februar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Februar 2016; abgerufen am 26. Februar 2016.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.birminghambulls.co.uk
Höchster Wettbewerb
|
|
|
Zweithöchste Wettbewerbe
|
|
Regionale Wettbewerbe
|
|