In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Ernst R. Hauschka erkunden und ihre vielen Facetten und Aspekte aus einer vollständigen und detaillierten Perspektive betrachten. Ernst R. Hauschka ist seit der Antike ein Gegenstand von Interesse und Forschung, und sein Einfluss hat Grenzen und Kulturen überschritten. In diesem Sinne werden wir uns mit den Nuancen und Geheimnissen befassen, die Ernst R. Hauschka enthält, und dem Leser die Möglichkeit bieten, tiefes und bereicherndes Wissen zu diesem Thema zu erwerben. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Ernst R. Hauschka einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Menschheit hinterlassen, und mit diesem Artikel wollen wir seine Geheimnisse lüften und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft entdecken.
Ernst Reinhold Hauschka (* 8. August 1926 in Aussig, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2012 in Regensburg[1]) war ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Ernst R. Hauschka studierte in Regensburg und München Philosophie, Pädagogik, Theologie und Zeitungswissenschaft. 1957 promovierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zum Doktor der Philosophie. Von 1956 bis 1988 war er im Höheren Bibliotheksdienst in Bayern tätig, zuletzt von 1978 bis 1988 Leitender Bibliotheksdirektor in der Generaldirektion der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken. Von 1965 bis 2003 hat er 31 Bücher verfasst, davon 17 Aphorismenbände. Zahlreiche seiner Aphorismen wurden in Kalendern, Zeitschriften und Sammelwerken veröffentlicht. Hauschka war einer der meistzitierten deutschsprachigen Aphoristiker der Gegenwart[2] und Träger zahlreicher literarischer Auszeichnungen und Preise.
Hauschka engagierte sich für zahlreiche Sozialprojekte im Heiligen Land. 1975 wurde er vom Kardinal-Großmeister Maximilien Kardinal de Fuerstenberg zum Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt und am 2. Mai 1975 im Regensburger Dom durch Lorenz Kardinal Jaeger, Großprior der deutschen Statthalterei, in den Orden investiert.
Er war verheiratet mit Helene Hauschka, geb. Heiß (1924–2008).
SBB=1
setzen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hauschka, Ernst R. |
ALTERNATIVNAMEN | Hauschka, Ernst Reinhold (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Aphoristiker |
GEBURTSDATUM | 8. August 1926 |
GEBURTSORT | Ústí nad Labem, Tschechoslowakei |
STERBEDATUM | 29. Mai 2012 |
STERBEORT | Regensburg |