Im heutigen Artikel wollen wir uns mit dem Thema Exoudun befassen, einem Thema, das in letzter Zeit Gegenstand von Debatten und Diskussionen war. Exoudun ist in der heutigen Gesellschaft ein Thema von großer Relevanz, da es zahlreiche Menschen in unterschiedlichen Lebensbereichen betrifft. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Exoudun befassen und eine detaillierte und analytische Vision bieten, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und Auswirkungen dieses Themas heute besser zu verstehen. Durch die Untersuchung verschiedener Perspektiven und Argumente möchten wir einen breiten und vollständigen Überblick über Exoudun bieten und so zur Wissenserweiterung zu diesem sehr relevanten Thema beitragen.
Exoudun | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
Arrondissement | Niort | |
Kanton | Celles-sur-Belle | |
Gemeindeverband | Mellois en Poitou | |
Koordinaten | 46° 21′ N, 0° 5′ W | |
Höhe | 80–188 m | |
Fläche | 25,95 km² | |
Einwohner | 540 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 79800 | |
INSEE-Code | 79115 | |
Rathaus Exoudun |
Exoudun ist eine französische Gemeinde mit 540 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Celles-sur-Belle. Die Einwohner werden Exoudunnois genannt.
Exoudun liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Poitiers am Sèvre Niortaise. Umgeben wird Exoudun von den Nachbargemeinden Bougon im Norden, Avon im Nordosten, Chenay im Osten, Chey im Südosten, Sepyret im Süden, Prailles-La Couarde im Südwesten sowie La Mothe-Saint-Héray im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 1.011 | 966 | 803 | 740 | 664 | 616 | 585 | 621 | 567 |
Quellen: Cassini und INSEE |