In diesem Artikel befassen wir uns mit Faustino Rupérez, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entdeckung oder Popularisierung hat Faustino Rupérez in verschiedenen Bereichen große Auswirkungen gehabt und Debatten und Fragen zu seiner Bedeutung, seinen Auswirkungen und möglichen Anwendungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir versuchen, Licht auf Faustino Rupérez zu werfen und seine Relevanz in der modernen Gesellschaft sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu analysieren. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur neugierig, mehr darüber zu erfahren, dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten und aktuellen Einblick in Faustino Rupérez.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 29. Juli 1956 (68 Jahre) |
Geburtsort | Piquera de San Esteban |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Karriereende | 1985 |
Internationale Team(s) | |
1979 1980 1981–1985 |
Moliner-Vereco Fosforera - Vereco Zor |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 9. November 2023 |
Faustino Rupérez Rincón (* 29. Juli 1956 in Piquera de San Esteban, Spanien) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter.
Als Amateur errang Rupérez zwanzig Siege, darunter die spanische Meisterschaft. International machte er bei der Tour de l’Avenir 1978 auf sich aufmerksam, als er in der Gesamtwertung den sechsten Platz belegte und bei sechs der zwölf Etappen unter die Top 10 kam.
Seine Karriere als professioneller Radrennfahrer dauerte von 1979 bis 1985. Bereits im ersten Profi-Jahr erzielte er vier Siege, unter anderem wurde er spanischer Meister im Straßenrennen. Zudem belegte er bei der Vuelta a España den vierten Platz in der Gesamtwertung. Ein Jahr später sicherte er sich mit zwei Etappenerfolgen und 2:15 Minuten Vorsprung den Gewinn der Gesamtwertung bei der Vuelta. Bis zu seinem Karriereende nahm er insgesamt 13 mal an einer Grand Tour teil, nach dem Sieg bei der Vuelta kam er noch viermal unter die Top 10 der Gesamtwertung.
Neben den Grand Tours war Rupérez vor allem bei Rennen in seiner Heimat Spanien erfolgreich. Als guter Rundfahrer schrieb er sich in die Siegerlisten bei der Asturien-Rundfahrt, der Burgos-Rundfahrt, der Katalonien-Rundfahrt und der Kantabrien-Rundfahrt ein. Mehrfach nahm er an den Straßenradsport-Weltmeisterschaften teil, 1984 in der in Altenrhein in der Schweiz war er in der Verfolgergruppe hinter dem Weltmeister Greg LeMond und verpasste im Sprint als Vierter nur knapp eine Medaille. Auf der Bahn gewann er 1981 das Sechstagerennen von Madrid.
Nach seiner Profikarriere wurde er Sportlicher Leiter der Mannschaft Kas, die mit Sean Kelly die Spanienrundfahrt 1988 für sich entscheiden konnte. Nach Auflösung des KAS-Teams war Rupérez auch Sportlicher Leiter des Teams Puertas Mavisa. 1994 trat er dem spanischen Blindensportverband bei, wo er als Sportlicher Leiter für die Tandem-Disziplinen im Paracycling verantwortlich war und die Mannschaft unter anderem bei den Paralympischen Spielen in Atlanta, Sydney und Athen betreute.
Grand Tour | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 4 | 1 | 8 | 4 | 10 | 21 | 19 |
![]() | – | 11 | DNF | 10 | 7 | 13 | – |
![]() | – | – | – | – | – | – | 39 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rupérez, Faustino |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 29. Juli 1956 |
GEBURTSORT | Piquera de San Esteban, Spanien |