Luis Otaño

In der heutigen Welt ist Luis Otaño zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Öffentlichkeit geworden. Seit seiner Entstehung hat Luis Otaño das Leben der Menschen sowie die Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes auf verschiedene Weise beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Luis Otaño und seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche ist es Luis Otaño gelungen, die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. Darüber hinaus werden wir die Zukunftsaussichten von Luis Otaño untersuchen und wie diese die Realität, mit der wir in den kommenden Jahren konfrontiert sind, beeinflussen könnten.

Luis Otaño
Information über den Fahrer
Geboren26. Januar 1934 (91 Jahre)
Errenteria
LandSpanien
Teams
1957Mobylette-Caobania
1958Mobylette-GAC
1960-1961Saint-Raphaël-R. Geminiani-Dunlop
1962Margnat-Paloma-D'Alessandro
1963Margnat-Paloma-Dunlop
1964-1965Ferrys
1966-1967Fagor
1968Fagor-Fargas
Dokumentation

Luis Otaño Arcelus (* 25. Januar 1934 in Errenteria) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Luis Otaño  war Straßenradsportler. 1957 wurde er Unabhängiger. Von 1959 bis 1968 war er als Berufsfahrer aktiv. Er begann seine Profikarriere im Radsportteam Peugeot.

Otaño gewann 1962 (vor José Pérez Francés) und 1966 (vor Carlos Echeverría) die nationale Meisterschaft im Straßenrennen. 1964 wurde er Zweiter der Vuelta a España hinter Raymond Poulidor. 1961 und 1964 gewann er eine Etappe in der Vuelta a España und 1966 in der Tour de France. Weitere Etappensiege holte er in den Etappenrennen Critérium du Dauphiné 1960 und 1965, Trois Jours d’Anvers und Circuit d’Aquitaine 1961, Tour du Sud-Est und Grand Prix Midi Libre 1963, Euskal Bizikleta 1965, Volta a la Comunitat Valenciana und Vuelta a Ávila 1966. Das Eintagesrennen Gran Premio Pascuas entschied er 1964 für sich.

Zweite Plätze holte er in den Rennen Prueba Villafranca-Ordiziako Klasika 1962 hinter Sebastián Elorza, in der Trofeo Jaumendreu und der Klasika Primavera de Amorebieta sowie in der Baskenland-Rundfahrt und der Bergmeisterschaft 1965. Dritter wurde Otaño in der Straßenmeisterschaft und im Rennen Subida al Naranco 1964.

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour19581959196019611962196319641965196619671968
Gelbes Trikot Vuelta a EspañaVuelta58212144411
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiroDNF42382338443026DNF
Gelbes Trikot Tour de FranceTour56
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.