Flandreau

In der modernen Welt hat Flandreau in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und Relevanz erlangt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Flandreau zu einem ständigen Gesprächsthema geworden, das von kulturellen und künstlerischen bis hin zu wissenschaftlichen und politischen Aspekten reicht. Der Einfluss von Flandreau hat sich weltweit verbreitet und zu Debatten und widersprüchlichen Meinungen in der öffentlichen Meinung geführt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze rund um Flandreau untersuchen, um seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben und in der Zukunft besser zu verstehen.

Flandreau
Lage von Flandreau in South Dakota
Basisdaten
Gründung: 1902
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: South Dakota
County: Moody County
Koordinaten: 44° 3′ N, 96° 36′ WKoordinaten: 44° 3′ N, 96° 36′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 2.372 (Stand: 2020)
Haushalte: 991 (Stand: 2020)
Fläche: 4,6 km2 (ca. 2 mi²)
davon 4,5 km2 (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 527 Einwohner je km2
Höhe: 477 m
Postleitzahl: 57028
Vorwahl: +1 605
FIPS: 46-21540
GNIS-ID: 1255073
Website: www.cityofflandreau.com
Bürgermeister: Daniel D. Sutton[1]

Flandreau ist der zweit-nördlichste Ort des Moody County im US-Bundesstaat South Dakota. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 2372[2] ermittelt. Die Stadt wurde nach dem Richter Charles E. Flandreau benannt und ist County Seat des Moody County. In der Stadt ist die Verwaltung des Flandreau Santee Sioux Tribes ansässig.

Sehenswürdigkeiten

  • Crystal Theater
  • Moody County Museum
  • Royal River Casino

Söhne und Töchter der Stadt

  • Gene Amdahl (1922–2015), Computerarchitekt und Hi-tech-Unternehmer
Commons: Flandreau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.cityofflandreau.com. (abgerufen am 18. März 2024).
  2. Explore Census Data Total Population in Flandreau city, Moody County, South Dakota. Abgerufen am 15. Februar 2023.