In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Frances O’Connor befassen, einem Thema, das in letzter Zeit großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Frances O’Connor Gegenstand von Studien und Analysen in verschiedenen Bereichen. Mit diesem Artikel möchten wir Licht auf dieses Thema werfen und dabei verschiedene Perspektiven und Ansätze ansprechen, die es uns ermöglichen, seine Bedeutung und Auswirkungen in verschiedenen Kontexten besser zu verstehen. Dazu stützen wir uns auf die Vision von Experten, Studien und relevante Daten, die uns dabei helfen, die Besonderheiten von Frances O’Connor zu erforschen und über seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft nachzudenken.
Frances O’Connor (* 12. Juni 1967 in Wantage, Oxfordshire) ist eine britisch-australische Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin.
Im Alter von zwei Jahren zog Frances O’Connor mit ihren Eltern, einem Nuklearphysiker und einer Pianistin, ins australische Perth. An der Curtin University graduierte sie mit dem Bachelor of Arts im Fach Literaturwissenschaft.
O’Connor absolvierte 1992 die Western Australian Academy of Performing Arts (WAAPA), eine Fakultät der Edith Cowan University. Ein Jahr später debütierte sie in der Fernsehserie Law of the Land. In der Komödie Alles über Adam (2000) spielte sie die Rolle von Laura Owens, der Schwester von Lucy Owens, gespielt von Kate Hudson. Für ihre Rolle der Emma Bovary im Fernsehdrama Madame Bovary (2000) wurde sie für den Golden Globe nominiert.[1]
Als Regisseurin und Drehbuchautorin trat O’Connor an dem Spielfilm Emily (2022) in Erscheinung, eine Filmbiografie über die britische Schriftstellerin Emily Brontë mit Emma Mackey als Titelheldin.
O’Connor lebt heute in Melbourne. Mit ihrem langjährigen Lebenspartner, dem schottischen Schauspielkollegen Gerald Lepkowski, hat sie einen gemeinsamen Sohn.
Personendaten | |
---|---|
NAME | O’Connor, Frances |
KURZBESCHREIBUNG | britisch-australische Schauspielerin und Filmemacherin |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1967 |
GEBURTSORT | Wantage, Oxfordshire, England, Vereinigtes Königreich |